Jetzt gibt es ordentlich aufs Snackbrett.
Entschuldigung, ich konnte nicht anders…
Ob Spieleabend mit lieben Menschen, gemütlicher Filmabend oder einfach so, eine gute Auswahl an leckeren Kleinigkeiten macht alles noch ein bisschen schöner. Wenn es nicht Chips oder Erdnüsse sein sollen, kannst du mit wenig Aufwand eine Snackplatte zusammenstellen.
Meine vegane Snackauswahl besteht aus Dips, salzigen Kleinigkeiten sowie frischem und eingelegtem Gemüse. Unter dem Rezept für meinen einfachen, würzigen Spinatwalnussdip findest du weitere Details sowie Ideen, wie du dein eigenes Snackbrett je nach Geschmack und Saison zusammenstellen kannst.
Spinatwalnussdip
3 – 4 Portionen
Zutaten:
100 g Walnusskerne
125 g Blatt- oder Babyspinat
1 kleine Zehe Knoblauch
1 EL Zitronensaft
1 Prise Chiliflocken
Salz, Pfeffer
Wasser
Zubereitung:
Walnusskerne in einer Schale mit Wasser bedecken und zwei Stunden einweichen lassen. Anschließend abgießen und abtropfen lassen.
Spinat verlesen und in ein Sieb geben. Mit anderthalb Litern kochendem Wasser übergießen, sodass die Blätter zusammenfallen. Spinat abtropfen lassen, ausdrücken und grob hacken.
Knoblauchzehe abziehen und hacken. Gemeinsam mit Spinat, Walnusskernen und Zitronensaft pürieren. Mit Chiliflocken, Salz und Pfeffer sowie nach Geschmack etwas mehr Zitronensaft abschmecken.

Für das vegane Snackbrett:
Dips
Auf meiner Snackplatte befand sich natürlich der Spinatwalnussdip aus diesem Beitrag, Kartoffelkäse und Hummus (gekauft oder selbstgemacht).
Wenn dir der Sinn nach anderen Dips steht, versuch zum Beispiel veganen Spundekäs, Möhrenwalnussdip oder Tomatenbasilikumhummus.
Rohkost und eingelegtes Gemüse
Als Rohkost gab es bei mir lediglich nur Möhrenstifte, weil im November sehr wenige Gemüsesorten aus regionalem Anbau erhältlich sind, die gut roh zu Dips gegessen werden können. Bei der Gemüseauswahl kannst du ganz deinem Geschmack und der Saison folgen: Kirschtomaten, Minigurken, Radieschen, Staudensellerie, Kohlrabistifte…
Auf meiner Snackplatte finden sich auch saure Gurken und Kalamata-Oliven. Außerdem gab es eine Schale mit kurz marinierten roten Zwiebeln. Alternativ würden eingelegte Radieschenscheiben wunderbar auf ein veganes Snackbrett passen.
Weitere Snacks
Zum Dippen dürfen Cracker nicht fehlen. Ich habe gekaufte Dinkelcracker auf der Platte verteilt. Du kannst natürlich auch welche selbst backen, Grissini oder geröstete Brotscheiben wären eine tolle Ergänzung.
Als zusätzlichen salzigen Snack habe ich eine Schale mit Gewürzmandeln bereitgestellt. Gewürzte Nüsse, Samen oder pikantes Kleingebäck ergänzen die Auswahl an Snacks. Doch auch süßes Fingerfood wie Popcorn wäre denkbar.