Mohn-Zitronen-Plätzchen mit weißer Schokoladenfüllung (vegan)

Vegane Mohn-Zitronen-Plätzchen mit weißer Schokoladenfüllung

Die Auswahl mag klein sein, doch ich bin sehr zufrieden mit den Plätzchen, die ich in der diesjährigen Vorweihnachtszeit gebacken habe. Neben Engelsaugen nach einem Rezept von Veggie Einhorn, die ich mit Beeren- und Quittengelee gefüllt habe, gab es Ausstechplätzchen: Herzförmige mit veganer Schokoladenglasur und Haselnusskrokant sowie sternförmige mit Zimtzucker.

Meine Lieblinge auf dem Keksteller sind jedoch diese Doppeldeckerplätzchen mit Mohn. Der Teig ist herrlich mürbe, Zitronensaft und -schale machen ihn schön frisch. Die Mohnsamen sehen nicht nur hübsch aus und verleihen den Keksen eine nussige Note, sie sorgen auch zusätzlich für eine schöne Konsistenz.

Gefüllt sind die Doppelkekse mit veganer weißer Schokolade. Die süße Füllung bildet ein gutes Gegengewicht zu den Zitronenkeksen und harmoniert wunderbar mit dem leicht herben Mohn. Wenn du der Schokolade etwas Kakaobutter zufügst, bleibt die Füllung weicher, als wenn du nur weiße Schokolade verwendest.


Mohn-Zitronen-Plätzchen mit weißer Schokoladenfüllung

ca. 80 Plätzchen

Zutaten:

250 g Weizenmehl

1 Prise Salz

100 g Zucker

170 g Margarine (vegan)

1 unbehandelte Zitrone

2 EL (gestrichen) Blaumohn

120 g vegane weiße Schokolade

1 TL (gehäuft) Kakaobutter (optional)

Zubereitung:

Mehl, Salz und Zucker in einer Rührschüssel vermischen. Margarine in esslöffelgroßen Portionen zur Mehlmischung geben. Zitrone waschen, Schale abreiben und zugeben, einen Esslöffel Zitronensaft angießen. Alles miteinander verkneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Sollte der Teig zu sehr an den Fingern kleben, mehr Mehl zugeben. Mohn unterkneten.

Teig in der Schüssel mit einem Handtuch abdecken und eine Stunde bis über Nacht im Kühlschrank lagern.

Backofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen.

Ein Drittel des Teigs aus dem Kühlschrank nehmen, den Rest zum Kühlen zurücklegen. Teigdrittel auf der bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Kekse beliebiger Form ausstechen – meine Förmchen haben einen Durchmesser von ca. 3,5 cm – und auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen.

Plätzchen ca. 10 Minuten im vorgeheizten Backofen hellgelb backen. Anschließend auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Ebenso mit den beiden übrigen Teigdritteln verfahren.

Weiße Schokolade grob hacken und im Wasserbad schmelzen. Um die Schokolade etwas streichfähiger zu machen, kannst du vor dem Schmelzen einen guten Teelöffel Kakaobutter zugeben.

Hälfte der ausgekühlten Plätzchen mit geschmolzener Schokolade bestreichen und mit den anderen Keksen bedecken. Leicht andrücken und aushärten lassen.


In einer luftdichten Dose gelagert, halten sich die Plätzchen mehrere Wochen.

Veganer Keksteller: Mohn-Zitronen-Plätzchen mit weißer Schokolade

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s