Zugegeben, für Ostern hätte ich die Kuchenpralinen auch zu Eiern formen können. Allerdings sind die Fotos in diesem Beitrag an Silvester entstanden, die kleinen Kuchenkugeln haben mich sozusagen ins Jahr 2021 begleitet. Die Form auf den Bildern mag also den bevorstehenden Feiertagen nicht perfekt angepasst sein, sie lässt sich aber ganz einfach verändern. Da du … Kuchenpralinen mit Himbeergelee und weißer Schokolade (vegan) weiterlesen
Schlagwort: naschen
Walnussmilch und Rezeptideen für Nusstrester
Die meisten von uns verbringen aktuell mehr Zeit zu Hause als gewöhnlich. Da ich keine Kinder oder pflegebedürftigen Angehörigen habe, bleibt deutlich mehr Zeit für mich. Zugegeben, viele dieser zusätzlichen Stunden verbringe ich auf der Couch, höre Musik, lese oder schaue mich durch Mediatheken. Neben diesen Aktivitäten, regelmäßigen Spaziergängen und vielen Telefonaten, probiere ich viele … Walnussmilch und Rezeptideen für Nusstrester weiterlesen
Süß-pikante Gewürzmandeln (vegan)
Diese ofengerösteten Mandeln sind ein köstlicher Snack, der in Windeseile zubereitet ist. Sie sind – du magst es wegen des Beitragstitels schon geahnt haben – süß und pikant zugleich. Wenn du dich gerade nicht entscheiden kannst, ob es denn nun ein Stück Schokolade oder eine Handvoll Chips sein soll, probier doch einfach die Gewürzmandeln, gesünder … Süß-pikante Gewürzmandeln (vegan) weiterlesen
Kirsch-Spekulatius-Tiramisu (veganes Weihnachtsmenü)
Unter den winterlichen Gebäcken, die ich kaufe statt sie selbst zu backen, ist Gewürzspekulatius mein Liebling. Die meist mit verschiedenen Motiven geschmückten Mürbeteigkekse schmecken kräftig nach Zimt, Kardamom und Gewürznelke. Zum intensiven Aroma des Spekulatius gesellen sich im Dessert meines Weihnachtsmenüs fruchtige Kirschen und dezent gesüßte Sojajoghurtcreme. Das Kirschragout, das auf die Gewürzspekulatiusbrösel geschichtet wird, … Kirsch-Spekulatius-Tiramisu (veganes Weihnachtsmenü) weiterlesen
Bacio-Eis (vegan)
Meine erste Kugel Bacio-Eis habe ich vor etwa fünfzehn Jahren gegessen. Eine Freundin hat mich damals mit ihrer Leidenschaft für das Schokoladenhaselnusseis angesteckt und einmal beinahe meine Telefonnummer an den aufdringlichen Kellner eines Cafés gegen Bacio-Eis eingetauscht. Die Geschichte hatte ein gutes Ende: Meine Nummer wurde nicht verkauft, wir sind noch heute befreundet – nur … Bacio-Eis (vegan) weiterlesen
Tartelettes mit Erdbeeren und weißer Schokolade (vegan)
Dieses Jahr koste ich die Erdbeersaison in vollen Zügen aus. Jeden Tag esse ich im Moment mindestens eine Portion, meistens einfach pur, manchmal im Müsli, zu Waffeln oder veganen, armen Rittern, die ich in letzter Zeit häufig am Wochenende zum Frühstück mache. Hin und wieder bereite ich aber auch etwas raffiniertere Süßigkeiten mit der köstlichen … Tartelettes mit Erdbeeren und weißer Schokolade (vegan) weiterlesen
Einfache Schweinsöhrchen (vegan)
Selbstgemachte Süßigkeiten machen das Leben schöner, aber dafür musst du nicht unbedingt ewig in der Küche stehen. Soll es schnell gehen, sind diese knusprigen Schweinsöhrchen genau das richtige für dich. Der Aufwand ist minimal, werden sie doch aus fertig gekauftem Tiefkühlblätterteig gemacht, der in den meisten Fällen auch noch vegan ist – eine Internetrecherche hilft, … Einfache Schweinsöhrchen (vegan) weiterlesen
Grießauflauf mit Zwetschgen (vegan)
Dieses Rezept wollte ich schon viel früher veröffentlichen, doch mich hat schon die erste heftige Erkältung des Jahres erwischt. Die letzten zwei Wochen bin ich meistens direkt nach dem Abendessen eingeschlafen, weshalb geschmacklich flexibel brach lag. Aber ich garantiere, dass dieses einfache Rezept für einen Nachtisch oder ein süßes Hauptgericht für die Wartezeit entschädigt. Zwetschgen … Grießauflauf mit Zwetschgen (vegan) weiterlesen
Brombeer-Haselnuss-Strudel (vegan)
Ob als spätsommerliches Dessert oder nachmittags zum Kaffee – dieser Strudel passt immer. Und dank fertig gekauftem Filo- oder Strudelteig steht er in weniger als einer Stunde auf dem Tisch. Zur süßen Haselnussfüllung gesellt sich ein fruchtiges Brombeerkompott, das mit etwas klarem Obstschnaps wie Himbeer- oder Kirschgeist verfeinert wird. Soll der Beerenstrudel alkoholfrei bleiben, kann … Brombeer-Haselnuss-Strudel (vegan) weiterlesen
Pfirsich-Tomaten-Salsa
Die ganz große Hitzewelle ist für dieses Jahr sicherlich vorüber. Doch der Sommer geht weiter, zumindest auf dem Teller. Diese fruchtige Salsa zelebriert die Freuden des Spätsommers mit ihrer Kombination aus aromatischen Tomaten und süßem Pfirsich. Auch optisch beeindruckt die farbenfrohe Salsa, die problemlos innerhalb von fünfzehn Minuten zubereitet werden kann. Sie passt toll zu … Pfirsich-Tomaten-Salsa weiterlesen
Vegane Blondies mit Heidelbeeren und weißer Schokolade
Die Heidelbeere ist mit ihrem fein säuerlichen Geschmack eine meiner liebsten Obstsorten. In diesem Kuchen wird sie von weißer Schokolade begleitet, die das fruchtige Aroma der Beere unterstreicht. Diese Blondies – helle, an Brownies angelehnte Küchlein – sind trotz ihrer Reichhaltigkeit dank der Zugabe von Apfelmark oder -mus herrlich saftig. Orientiert habe ich mich bei … Vegane Blondies mit Heidelbeeren und weißer Schokolade weiterlesen
Haferkleie-Porridge mit Vanilleaprikosen (vegan)
Ich weiß, es ist schrecklich heiß und warmes Frühstück ist vielleicht nichts, wonach dir im Moment der Sinn steht. Das sollte allerding kein Argument gegen dieses Rezept sein: Das Haferkleie-Porridge mit kurzgebratenen Aprikosenwürfeln kann auch kalt gegessen werden. So kann man es am Vorabend vorbereiten und spart morgens Zeit. Man kann das Porridge auch mit … Haferkleie-Porridge mit Vanilleaprikosen (vegan) weiterlesen
Johannisbeer-Eistee (ohne Haushaltszucker)
Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist im Sommer besonders wichtig. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt, dafür vor allem auf Wasser und ungesüßte Früchte- oder Kräutertees zurückzugreifen, gezuckerte und alkoholische Getränke sollten die Ausnahme sein. Wer, wie ich, trotzdem nicht auf süße Erfrischungen verzichten möchte, liegt mit diesem Johannisbeereistee genau richtig. Die Zubereitung ist denkbar einfach und … Johannisbeer-Eistee (ohne Haushaltszucker) weiterlesen
Veganes Cappuccinoeis
Nur vier Zutaten sind nötig, um dieses cremige, vegane Eis herzustellen. Dabei macht es einiges her und ist so auch gut für Gäste oder zum Abschluss eines Menüs geeignet. Wer schon einmal herkömmliches Cremeeis hergestellt hat, weiß, dass das meist ein langwieriges Verfahren ist, bei dem Eier unter dem Siedepunkt in eine Sahnemischung gerührt werden. … Veganes Cappuccinoeis weiterlesen
Pfannkuchentorte mit Erdbeeren und Karamellcreme (vegan)
Mir ist gerade aufgefallen, dass ich bisher nur ein einziges Rezept mit Erdbeeren veröffentlicht habe, nämlich meinen Kokosbecher mit Erdbeersoße. Das ist verwunderlich, weil ich während der Saison beinahe jeden Tag Erdbeeren nasche – allerdings am liebsten pur. Letztes Wochenende konnte ich mich ausnahmsweise einmal beherrschen und habe es geschafft, die Früchte zu einer einfachen … Pfannkuchentorte mit Erdbeeren und Karamellcreme (vegan) weiterlesen