Zwetschgenrosenkuchen mit Zimtguss (vegan)

veganer Zwetschgen-Rosenkuchen aus Quark-Öl-Teig mit Zimt-Zuckerguss

Vielleicht sieht es so aus, als hätte ich es mit der Zuckergussmenge übertrieben. Doch ich garantiere dir, hier passt alles genau zusammen.

Lediglich die Menge an Zimt, die in den Zuckerguss gerührt wird, solltest du eventuell deinem persönlichen Geschmack anpassen. Ich liebe Zimt, daher habe ich einen ganzen Teelöffel verwendet. Magst du es lieber dezenter, kannst du die Menge etwas reduzieren.

Für die Füllung der lockeren, weichen Teigrosen habe ich Zwetschgen verwendet. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass Birnen, Äpfel oder Kirschen gut passen würden, wenn du das Obst variieren möchtest.

Den veganen Quark-Öl-Teig habe ich nach dem Rezept von Kaffee und Cupcakes zubereitet.


Zwetschgenrosenkuchen mit Zimtguss

für eine Springform mit 26 cm Durchmesser

Zutaten:

750 g Zwetschgen

90 g Zucker

1 TL & 1 Prise Zimt

20 g Stärke

125 g Sojajoghurt (ungesüßt)

2 EL Sojadrink (ungesüßt; oder andere Pflanzenmilch)

50 ml Rapsöl (& mehr zum Fetten der Form)

1 Prise Salz

250 g Mehl (& mehr zum Verarbeiten)

½ Päckchen (Weinstein-) Backpulver

75 g Puderzucker

Wasser

Zubereitung:

Zwetschgen waschen, entsteinen und klein würfeln. In einem Topf mit einer Prise Zimt und 50 g Zucker verrühren und abgedeckt eine halbe Stunde ziehen lassen. Stärke mit drei Esslöffeln Wasser verrühren. Zwetschgen im Topf aufkochen lassen und fünf Minuten mit Deckel bei niedriger bis mittlerer Hitze köcheln lassen. Stärkewasser einrühren und eine weitere Minute köcheln lassen. Zwetschgenkompott anschließend bei Raumtemperatur komplett auskühlen lassen.

Sojajoghurt, Sojadrink, Öl, restlichen Zucker und Salz in einer Schüssel verrühren. Mehl und Backpulver mischen und mit den Knethaken eines Handmixers in die Joghurtmischung einarbeiten. Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche kurz kneten, bis seine Oberfläche schön glatt ist.

Backofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen.

Teig zu einem Rechteck von ca. 30 cm x 40 cm ausrollen. Kompott auf dem Teig verteilen, dabei auf allen Seiten einen Rand von etwa einem Zentimeter freilassen. Von der langen Seite her eng aufrollen und die Rolle in zwölf gleichmäßige Schnecken schneiden.

Zwetschgenrosen mit der Schnittfläche nach oben in eine gefettete Springform (⌀ 26 cm) setzen. Im vorgeheizten Backofen ca. 25 Minuten hellbraun backen.

Kuchen nach dem Backen eine halbe Stunde abkühlen lassen, dann den Rand der Springform abnehmen.

Puderzucker mit einem Teelöffel Zimt (oder weniger) mischen und mit anderthalb Esslöffeln Wasser zu flüssigem Zuckerguss verrühren. Zuckerguss großzügig über dem Rosenkuchen verteilen und vor dem Servieren komplett auskühlen lassen.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s