Bei Minustemperaturen gibt es nichts Besseres als einen herzhaften, wärmenden Eintopf.
Dieses einfache Rezept vereint süßen Hokkaidokürbis mit Sauerkraut in einem deftigen, veganen Gulasch. Wenn du eine Proteinquelle ergänzen möchtest, bieten sich gebratene Räuchertofuwürfel oder pflanzliche Wurst an.
Und falls du zwar Lust auf einen Kürbiseintopf hast, dir aber gerade nicht der Sinn nach Sauerkraut steht, schau dir doch mein Rezept für einen Eintopf mit Kürbis, Kichererbsen und Graupen an.
Kürbiskartoffeleintopf mit Sauerkraut
3 – 4 Portionen
Zutaten:
1 Zwiebel
400 g Kartoffeln
600 g Hokkaidokürbis (geputzt, ohne Kerne)
1 TL (gestrichen) Paprikapulver, edelsüß
1 Lorbeerblatt
2 Pimentkörner
750 ml Gemüsebrühe
385 g Sauerkraut (Konserve, abgetropft)
Rapsöl
Salz, Pfeffer
nach Belieben gehackte Petersilie
Zubereitung:
Zwiebel abziehen und hacken, Kartoffeln schälen und gemeinsam mit dem Kürbis in Würfel von ca. 2 cm Kantenlänge schneiden.
Etwas Rapsöl in einem großen Topf erhitzen, Zwiebelwürfel darin glasig anschwitzen. Kartoffel- und Kürbiswürfel zugeben und etwa eine Minute unter Rühren anbraten. Paprikapulver einrühren und kurz anschwitzen.
Gemüse mit der Brühe ablöschen, Lorbeer, Piment und Sauerkraut zugeben. Eintopf aufkochen lassen und anschließend bei niedriger Hitze mit Deckel so lange köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist, also etwa 15 bis 20 Minuten.
Am Ende der Garzeit Eintopf mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nach Belieben mit gehackter Petersilie servieren.