Kürbiseintopf mit Graupen und Kichererbsen

Veganer Eintopf mit Hokkaido-Kürbis, Graupen, Kichererbsen und Knollensellerie

Von meiner Leidenschaft für Suppen und Eintöpfe habe ich ja bereits berichtet. Nach der cremigen Petersilienwurzelsuppe und der Currynudelsuppe gab es nun kürzlich diesen Kürbiseintopf.

Dank Perlgraupen ist der Eintopf herrlich sämig und sättigend, Kichererbsen liefern Extraproteine. Die deftige Würzung harmoniert hervorragend mit der Süße des Hokkaido-Kürbisses. Wer ein einfaches, veganes Gericht für einen gemütlichen Herbst- oder Winterabend gesucht hat, ist sicher gerade fündig geworden.

 


Kürbiseintopf mit Graupen und Kichererbsen

für 4 Portionen

 

Zutaten:

1 große Zwiebel

1 Hokkaido-Kürbis (ca. 1 kg)

150 g Knollensellerie (geputzt gewogen)

2 EL Sonnenblumenöl

100 g Perlgraupen (mittel)

1 l Gemüsebrühe

1 Lorbeerblatt

3 Pimentkörner

1 Glas vorgegarte Kichererbsen (220 g Abtropfgewicht)

2 EL Apfelessig (nach Belieben mehr)

Salz, Pfeffer, frisch geriebene Muskatnuss

evtl. Schnittsellerie oder Petersilie zum Bestreuen

 

Zubereitung:

Zwiebel abziehen und hacken, Kürbis waschen, entkernen und putzen, mit Schale in 1,5 cm große Würfel schneiden, Knollensellerie in etwas kleinere Würfel schneiden.

In einem großen Topf das Öl erhitzen und die Zwiebelwürfel darin anschwitzen. Die Graupen zugeben und unter Rühren etwa eine Minute braten. Gemüsebrühe angießen, Lorbeerblatt und Pimentkörner dazugeben und zusammen aufkochen lassen. Bei geschlossenem Deckel 10 Minuten köcheln.

Anschließend Kürbis- und Selleriewürfel in die Brühe geben und 15 Minuten weiter köcheln lassen.

Die abgetropften Kichererbsen einrühren und weitere 5 Minuten simmern lassen.

Lorbeer und Piment entfernen und den Eintopf kräftig mit Salz, Pfeffer, Muskat und Apfelessig abschmecken.

Nach Belieben mit Kräutern garniert servieren. Für besonders Hungrige Brot dazu reichen.


Veganer Eintopf mit Hokkaidokürbis, Perlgraupen, Kichererbsen und Knollensellerie

3 Kommentare zu „Kürbiseintopf mit Graupen und Kichererbsen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s