Vegane Currynudelsuppe

Vegane, japanische Currynudelsuppe mit Brokkoli, Karotten, Soba-Nudeln und gebratenem Tempeh

Zum Abschluss eines kalten Herbsttages gibt es kaum etwas Besseres als eine wärmende Suppe. Bei dieser hier sorgt Curry Roux, eine mit Currymischungen und Sojasoße angerührte Mehlschwitze, zugleich für Bindung und Würze. Mit Sobanudeln, Tempeh und viel Gemüse wird diese gesunde Suppe angenehm sättigend.

Die Tempehscheiben, mit denen die Suppe belegt wurde, habe ich mit etwas Kala namak – auch bekannt als Schwefel- oder Schwarzsalz – gewürzt, sodass ihr Geschmack leicht an Ei erinnert hat. Besonders köstlich wird die Nudelsuppe, wenn man sie mit etwas Shichimi togarashi bestreut. Diese japanische Gewürzmischung ist in einigen Asia-Supermärkten erhältlich und schmeckt süßlich-scharf, denn sie enthält unter anderem Chiliflocken, Mandarinenschale und Nori.

Den Curry Roux habe ich nach einem Rezept von Cilantro & Citronella zubereitet.

 


Vegane Currynudelsuppe

für 2 – 3 Portionen

 

Zutaten:

  • 150 g Sobanudeln (trocken)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 50 g Lauchgrün
  • 1 große Karotte (125 g)
  • 600 ml Gemüsebrühe
  • 350 g Brokkoliröschen
  • 2 + 1 EL Sonnenblumenöl
  • 3 EL Mehl
  • 1 TL Currypulver (mild)
  • 1 TL Garam masala
  • 2 TL Sojasoße (+ mehr zum Abschmecken)
  • 100 g Tempeh
  • Kala namak
  • Shichimi togarashi

 

Zubereitung:

Sobanudeln nach Packungsanweisung zubereiten.

Gemüse schälen bzw. putzen. Zwiebel in halbe Ringe, Porree in feine Streifen, Möhre in kleine Würfel schneiden, Knoblauchzehe fein hacken.

Einen halben Esslöffel Öl in einem großen Topf erhitzen und Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Lauch, Karotte und Knoblauch dazu geben und unter Rühren zwei Minuten anbraten. Gemüse mit der Brühe ablöschen, bei mittlerer Hitze köcheln, bis das Gemüse gar ist (ca. 10 Minuten).

In der Zwischenzeit den Brokkoli garen – ich  habe meinen gedämpft – und nach Belieben salzen.

In einer Pfanne zwei Esslöffel Öl erhitzen. Mehl, Currypulver und Garam masala einrühren, bis eine klumpige Masse entsteht (ca. 2 – 3 Minuten). Die Sojasoße unterrühren, bis sich alles miteinander verbunden hat, dann die Pfanne vom Herd ziehen.

Sobald das Gemüse gar ist, eine Suppenkelle der Brühe in die Pfanne mit dem vorbereiteten Curry Roux gießen und rühren, bis sich eine dickflüssige Soße gebildet hat. Diese in die Suppe rühren und köcheln, bis sie andickt. Suppe mit Pfeffer und nach Belieben etwas Sojasoße abschmecken.

Tempeh in dünne Scheiben schneiden und in etwas Öl anbraten, eventuell mit etwas Kala namak bestreuen.

Soba auf zwei tiefe Teller oder Schüsseln verteilen, Suppe angießen, mit Brokkoliröschen und Tempehscheiben belegen. Nach Belieben mit etwas Shichimi togarashi bestreuen.


Vegane, japanische Currynudelsuppe mit Brokkoli, Soba und gebratenem Tempeh

2 Kommentare zu „Vegane Currynudelsuppe

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s