Bei mir hat endlich die Suppensaison begonnen. Vor Kurzem habe ich hier schon eine Currynudelsuppe mit Brokkoli und Tempeh vorgestellt, nun folgt eine cremige Petersilienwurzelsuppe. Sie schmeckt leicht süßlich und fein nach Wurzelgemüse.
Zur Suppe gibt es hier ein frisches Petersilienöl und kross gebratene Kartoffelwürfel. Die Mengenangaben im Rezept reichen für vier kleine Vorspeisenportionen oder für ein Hauptgericht für zwei Personen.
Petersilienwurzelcremesuppe
für 4 Vorspeisenportionen
Zutaten:
1 Schalotte
350 g Petersilienwurzel
80 g Lauch (heller Teil)
500 ml Gemüsebrühe
200 ml Hafer-Cuisine
½ Bund glatte Petersilie
1-2 TL Zitronensaft
1 Kartoffel (ca. 150 g)
2 EL Sonnenblumenöl
2 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer, frisch geriebene Muskatnuss
Zubereitung:
Die Schlalotte abziehen und hacken. Das Gemüse putzen und bei Bedarf waschen. Petersilienwurzel schälen und in Würfel schneiden, Lauch in Ringe schneiden.
Einen Esslöffel Sonnenblumenöl in einem großen Topf erhitzen, Schalottenwürfel darin glasig dünsten. Petersilienwurzel und Lauch zugeben und kurz mitbraten. Brühe angießen, aufkochen lassen. Mit geschlossenem Deckel bei geringer Hitze köcheln lassen, bis die Petersilienwurzel weich gegart ist. Bei mir hat das etwa 15 Minuten gedauert.
In der Zwischenzeit die Kartoffel schälen und in Würfel mit ca. 1 cm Kantenlänge schneiden. Einen Esslöffel Sonnenblumenöl in einer kleinen Pfanne erhitzen, die Kartoffelwürfel bei niedriger bis mittlerer Hitze unter regelmäßigem Wenden rundherum goldbraun anbraten. Die Kartoffeln sollten etwa zehn Minuten gebraten werden, damit sie durchgaren können.
Petersilie waschen, trocken schütteln und Blätter von den Stielen zupfen. Die Petersilienblätter mit zwei Esslöffeln Olivenöl und einem Teelöffel Zitronensaft pürieren, nach Belieben etwas mehr Zitronensaft einrühren.
Wenn das Gemüse gar ist, den Topf vom Herd ziehen und die Suppe fein pürieren. Hafer-Cuisine einrühren und die Petersilienwurzelsuppe nochmals erhitzen, aber nicht kochen lassen, dann mit Salz, Pfeffer und gemahlener Muskatnuss abschmecken.
Suppe auf Schüsseln verteilen, mit Petersilienöl beträufeln und mit gebratenen Kartoffelwürfel anrichten.
2 Kommentare zu „Vegane Petersilienwurzelcremesuppe“