Selbstgemachte Süßigkeiten machen das Leben schöner, aber dafür musst du nicht unbedingt ewig in der Küche stehen. Soll es schnell gehen, sind diese knusprigen Schweinsöhrchen genau das richtige für dich. Der Aufwand ist minimal, werden sie doch aus fertig gekauftem Tiefkühlblätterteig gemacht, der in den meisten Fällen auch noch vegan ist – eine Internetrecherche hilft, den richtigen Teig zu finden.
Schweinsöhrchen werden oft ganz klassisch nur mit Zucker oder Vaniellezucker gebacken, manchmal auch in Schokolade getaucht. Ich habe mich für Zimtzucker entschieden, der wunderbar mit dem Apfelgelee harmoniert, mit dem ich die Gebäckstücke glasiert habe. Alternativ passt auch Quittengelee oder durch ein feinmaschiges Sieb gestrichene Aprikosenmarmelade.
Schweinsöhrchen
für 25 – 30 Stück
Zutaten:
3 Platten Tiefkühlblätterteig (à 75 g; vegan)
20 g Zucker
¼ – ½ Zimt
2 – 3 EL Apfelgelee
Zubereitung:
Den Tiefkühlblätterteig auftauen lassen. Zucker und Zimt mischen.
Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Blätterteigplatten aufeinander stapeln und mit einem Nudelholz zu einem Rechteck von etwa 25 cm x 30 cm ausrollen. Zimtzucker gleichmäßig auf der Teigplatte verteilen. Blätterteig von den langen Seiten her straff zur Mitte des Rechtecks hin aufrollen.
In Scheiben mit einer Dicke von etwa einem knappen Zentimeter schneiden und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Im vorgeheizten Backofen rund 15 Minuten hellbraun backen. Schweinsöhrchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Apfelgelee in einem kleinen Topf bei milder Hitze so lange erwärmen, bis es flüssig ist. Schweinsöhrchen mit dem Gelee bestreichen und mindestens 15 Minuten aushärten lassen.