Dieses Rezept wollte ich schon viel früher veröffentlichen, doch mich hat schon die erste heftige Erkältung des Jahres erwischt. Die letzten zwei Wochen bin ich meistens direkt nach dem Abendessen eingeschlafen, weshalb geschmacklich flexibel brach lag.
Aber ich garantiere, dass dieses einfache Rezept für einen Nachtisch oder ein süßes Hauptgericht für die Wartezeit entschädigt. Zwetschgen werden mit Zimt vorgeschmort und anschließend mit luftigem, veganem Grießbrei überbacken. Die Süße stammt nur aus Früchten und Apfeldicksaft, der Grießauflauf ist also auch für haushaltszuckerfreie Ernährung geeignet.
Der süße Auflauf schmeckt warm oder kalt, ich habe mir beispielsweise eine Portion am Tag nach dem Backen als Frühstück mit auf die Arbeit genommen. In kleinen Förmchen zubereitet ist der Auflauf auch ein schöner Nachtisch, wenn du für eine größere Runde kochst, insbesondere, weil er sich prima vorbereiten lässt.
Grießauflauf mit Zwetschgen
für 2 – 3 große / 4 – 6 kleine Portionen
Zutaten:
450 g Zwetschgen
½ TL Zimt
500 ml Haferdrink (ungesüßt)
75 g Dinkelgrieß
etwas Bio-Zitronenschale
1 EL Apfeldicksaft (mehr nach Geschmack)
1 EL Speisestärke
1 TL (gehäuft) Weinsteinbackpulver
gehobelte Mandeln
Zubereitung:
Backofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen.
Zwetschgen waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Zerkleinerte Zwetschgen mit dem Zimt mischen und in einer flachen Auflaufform (z. B. 22 cm x 15 cm) verteilen. Im vorgeheizten Ofen zehn Minuten garen.
In der Zwischenzeit den Pflanzendrink in einem Topf gemeinsam mit etwas unbehandelter Zitronenschale aufkochen lassen. Grieß mit einem Schneebesen einrühren, unter Rühren eine Minute köcheln lassen, dann vom Herd ziehen und mit Apfeldicksaft abschmecken. Speisestärke und Backpulver einrühren.
Grießbrei auf den Zwetschgen verteilen und 15 bis 20 Minuten bis zur gewünschten Bräunung weiter backen. Fünf Minuten vor Ende der Backzeit mit gehobelten Mandeln bestreuen.
2 Kommentare zu „Grießauflauf mit Zwetschgen (vegan)“