Kirsch-Spekulatius-Tiramisu (veganes Weihnachtsmenü)

Vegan: Kirsch-Spekulatius-Tiramisu mit einer Creme aus Sojajoghurt

Unter den winterlichen Gebäcken, die ich kaufe statt sie selbst zu backen, ist Gewürzspekulatius mein Liebling. Die meist mit verschiedenen Motiven geschmückten Mürbeteigkekse schmecken kräftig nach Zimt, Kardamom und Gewürznelke.

Zum intensiven Aroma des Spekulatius gesellen sich im Dessert meines Weihnachtsmenüs fruchtige Kirschen und dezent gesüßte Sojajoghurtcreme. Das Kirschragout, das auf die Gewürzspekulatiusbrösel geschichtet wird, ist mit etwas Zimt abgeschmeckt, die mitgekochte Zitronenschale stellt den süßen Keksen eine angenehme Säurenote gegenüber.

Auf anderen Blogs habe ich zahlreiche Rezepte für veganes Tiramisu gefunden, ganz klassisch oder in anderen Varianten, beispielsweise mit Obst. Dort werden für die Cremeschicht oft pürierte Cashewkerne oder Seidentofu als Basis verwendet. Möchtest du mein Rezept abwandeln, indem du den abgetropften Sojajoghurt durch andere Zutaten ersetzt, wirst du im Netz sicher fündig.

Ich hoffe, mit meinem veganen Weihnachtsmenü konnte ich Ideen beisteuern, wie du das Ende dieses Jahres kulinarisch gestalten kannst. Selbst wenn die Feiertage dieses Jahr vielleicht anders sind als sonst, wünsche ich dir gemütliche, glückliche Stunden. Und bitte bleib zu Hause – und gesund.


Kirsch-Spekulatius-Tiramisu

2 Portionen

Zutaten:

350 g Sojajoghurt (natur)

1 Päckchen (à 8 g) Vanillezucker

100 g Kirschen aus dem Glas ( & 100 ml Saft aus dem Glas)

ein Streifen (ca. 2 cm) Zitronenschale (unbehandelt)

1 Prise Zimt

½ TL Speisestärke

Wasser

5 Stück Gewürzspekulatius (ca. 50 g; vegan)

nach Belieben etwas Mandel- oder Nusslikör

Zubereitung:

Sojajoghurt in ein Geschirrtuch oder einen Nussmilchbeutel geben und hängend bzw. in einem Sieb über einer Schüssel oder der Spüle liegend eine Stunde lang abtropfen lassen. Den Sojajoghurt anschließend im Tuch leicht ausdrücken, damit möglichst viel Flüssigkeit entweicht. Abgetropften Joghurt in eine Schüssel umfüllen und mit dem Vanillezucker verrühren.

Kirschsaft, Zitronenschale und Zimt in einen Topf geben und aufkochen. Speisestärke mit wenig kaltem Wasser glatt rühren und mit dem kochenden Kirschsaft verquirlen. Saft etwa eine Minute lang köcheln lassen, bis er etwas andickt. Vom Herd ziehen, Zitronenschale entfernen und abgetropfte Kirschen unterheben. Komplett auskühlen lassen.

Vier Spekulatiuskekse zwischen den Fingern in kleine Stücke brechen und auf dem Boden zweier Gläser (à ca. 250 ml) verteilen. Spekulatius nach Belieben mit etwas Likör beträufeln. Kirschen und angedickten Saft auf den Keksstücken verteilen. Mit gesüßtem, abgetropftem Sojajoghurt bedecken, glatt streichen.

Mindestens vier Stunden im Kühlschrank kalt stellen.

Tiramisu eine viertel Stunde vor dem Servieren aus dem Kühlschrank holen. Einen Spekulatiuskeks sehr fein zerbröseln – zum Beispiel in einem Gefrierbeutel mit dem Nudelholz oder in einer Mühle – und Tiramisu mit den Bröseln garnieren.


Veganes Kirsch-Spekulatius-Tiramisu mit einer Creme aus Sojajoghurt

Auf geschmacklich flexibel gibt es noch viele andere Dessertrezepte für winterliche Menüfolgen. Passende Nachtische sind zum Beispiel vegane Mincepies, ein süßer Grießauflauf oder ein warmer Fruchtcrumble mit cremigem Mandeleis. Als Obstkomponente für Grießauflauf und Crumble kannst du auch aufgetaute Früchte aus der Tiefkühltruhe oder Äpfel und Trockenobst verwenden.

Ein Kommentar zu „Kirsch-Spekulatius-Tiramisu (veganes Weihnachtsmenü)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s