Dunkle Schokolade und fruchtige Orange gibt es zum Abschluss meines Weihnachtsmenüs. Die Kombination ist vor allem bei Keksen wohlbekannt, vielleicht denkst du gerade auch an die runden Biskuitplätzchen mit Orangenfüllung und Schokoladenglasur.
In diesem Dessert bleibt die Orange sehr puristisch, ich habe sie lediglich dünn aufgeschnitten und mit etwas Kardamom mariniert. Das Gewürz liefert angenehme Frische; da Kardamom in vielen Weihnachtsgebäcken, wie Lebkuchen und Spekulatius, zu finden ist, wird er jedoch auch zum saisonalen Geschmacksträger.
Auch beim Schokoladensorbet habe ich mich aufs Wesentliche konzentriert. Das Schokoladeneis ist auf Wasserbasis, enthält also weder Milch noch Milchalternative. Neben Zartbitterschokolade und Wasser enthält das Sorbet nur Zucker, Kakaopulver und nach Belieben etwas Haselnusslikör zum Abschmecken.
Vielleicht hast du jetzt Lust, noch mehr vegane Eisrezepte auszuprobieren. Auf geschmacklich flexibel findest du unter anderem Rezepte für Bacio-, Cappuccino- und Haselnusseis.
Auch kleine Kuchenkugeln mit Geleefüllung und Schokoladenglasur oder Haselnussschokoladenmilchreis sind vegane Nachtische, die sich gut vorbereiten lassen. Zum Milchreis kannst du gefrorene Kirschen oder andere Obstsorten, beispielsweise Zitrusfrüchte servieren. Oder du greifst auf mein Dessert aus dem letztjährigen Weihnachtsmenü zurück, Kirsch-Spekulatius-Tiramisu.
Ich wünsche dir schöne, entspannte, schmackhafte Festtage!
Orangen-Carpaccio mit Schokoladensorbet
4 Portionen
Zutaten:
150 g Zartbitterschokolade (vegan; mindestens 60 % Kakao)
350 ml Wasser
150 g Zucker
50 g ungesüßtes Kakaopulver
1 Prise Salz
1 EL Haselnusslikör (optional)
3 – 4 Orangen
Kardamom (gemahlen)
gehackte Pistazienkerne zum Bestreuen
Zubereitung:
Schokolade grob hacken.
Wasser, Zucker, Kakao und Salz in einem Topf verrühren und aufkochen. Eine Minute unter ständigem Rühren kochen lassen. Topf vom Herd ziehen und gehackte Schokolade sowie nach Belieben Haselnusslikör einrühren. Mit einem Stabmixer glatt pürieren.
Eismasse mindestens zwei Stunden im Kühlschrank (oder im Freien, falls es kalt ist) auskühlen lassen.
Gekühlte Masse in der Eismaschine zu Sorbet verarbeiten. In eine gefriergeeignete Dose umfüllen und vor dem Servieren mindestens zwei Stunden im Gefrierschrank lagern.
Von jeder Orange oben und unten einen Deckel abschneiden, sodass sie aufrecht stehen kann. Mit einem scharfen Messer die Schale mitsamt der weißen Haut entfernen. Aus den Schalenabschnitten insgesamt fünf bis sechs Esslöffel Orangensaft auspressen und auffangen. Mit einer kräftigen Prise Kardamom verrühren.
Orangen in dünne Scheiben schneiden und auf vier Tellern verteilen. Orangensaft mit Kardamom über die Orangenscheiben träufeln, für eine viertel Stunde bei Raumtemperatur ziehen lassen.
Sorbet eine viertel Stunde vor dem Servieren aus dem Tiefkühler nehmen.
Je eine große Kugel Schokoladensorbet auf jedes Orangen-Carpaccio setzen, mit gehackten Pistazienkernen garnieren.
