Kaum zu glauben, aber das hier ist das erste Rezept für Milchreis auf geschmacklich flexibel! Dabei ist cremiger, süßer Milchreis wunderbares Wohlfühlessen, das ich gerne zu jeder Jahreszeit genieße. Diese sommerliche Version schmeckt dank Kakao und Haselnussmus ein wenig nach Nougat. Ich habe den Milchreis ohne zugesetzten Zucker gekocht, weil ich den Haferdrink, den ich … Schokoladenhaselnussmilchreis mit gebratenen Kirschen (vegan & ohne Haushaltszucker) weiterlesen
Schlagwort: Süßes ohne Haushaltszucker
Walnussmilch und Rezeptideen für Nusstrester
Die meisten von uns verbringen aktuell mehr Zeit zu Hause als gewöhnlich. Da ich keine Kinder oder pflegebedürftigen Angehörigen habe, bleibt deutlich mehr Zeit für mich. Zugegeben, viele dieser zusätzlichen Stunden verbringe ich auf der Couch, höre Musik, lese oder schaue mich durch Mediatheken. Neben diesen Aktivitäten, regelmäßigen Spaziergängen und vielen Telefonaten, probiere ich viele … Walnussmilch und Rezeptideen für Nusstrester weiterlesen
Süß-pikante Gewürzmandeln (vegan)
Diese ofengerösteten Mandeln sind ein köstlicher Snack, der in Windeseile zubereitet ist. Sie sind – du magst es wegen des Beitragstitels schon geahnt haben – süß und pikant zugleich. Wenn du dich gerade nicht entscheiden kannst, ob es denn nun ein Stück Schokolade oder eine Handvoll Chips sein soll, probier doch einfach die Gewürzmandeln, gesünder … Süß-pikante Gewürzmandeln (vegan) weiterlesen
Omega 3-Waffeln (und weitere vegane Rezepte aus dem Vorrat)
Wie viele andere, arbeite ich im Moment zu Hause. Auch sonst versuche ich, die Wohnung so selten wie möglich zu verlassen, um dabei mitzuhelfen, unser Gesundheitssystem zu entlasten und einander gemeinsam zu schützen. Deshalb gehen wir inzwischen nur noch einmal die Woche einkaufen und ich plane die Mahlzeiten genauer als sonst. An den ersten Tagen … Omega 3-Waffeln (und weitere vegane Rezepte aus dem Vorrat) weiterlesen
Grießauflauf mit Zwetschgen (vegan)
Dieses Rezept wollte ich schon viel früher veröffentlichen, doch mich hat schon die erste heftige Erkältung des Jahres erwischt. Die letzten zwei Wochen bin ich meistens direkt nach dem Abendessen eingeschlafen, weshalb geschmacklich flexibel brach lag. Aber ich garantiere, dass dieses einfache Rezept für einen Nachtisch oder ein süßes Hauptgericht für die Wartezeit entschädigt. Zwetschgen … Grießauflauf mit Zwetschgen (vegan) weiterlesen
Haferkleie-Porridge mit Vanilleaprikosen (vegan)
Ich weiß, es ist schrecklich heiß und warmes Frühstück ist vielleicht nichts, wonach dir im Moment der Sinn steht. Das sollte allerding kein Argument gegen dieses Rezept sein: Das Haferkleie-Porridge mit kurzgebratenen Aprikosenwürfeln kann auch kalt gegessen werden. So kann man es am Vorabend vorbereiten und spart morgens Zeit. Man kann das Porridge auch mit … Haferkleie-Porridge mit Vanilleaprikosen (vegan) weiterlesen
Johannisbeer-Eistee (ohne Haushaltszucker)
Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist im Sommer besonders wichtig. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt, dafür vor allem auf Wasser und ungesüßte Früchte- oder Kräutertees zurückzugreifen, gezuckerte und alkoholische Getränke sollten die Ausnahme sein. Wer, wie ich, trotzdem nicht auf süße Erfrischungen verzichten möchte, liegt mit diesem Johannisbeereistee genau richtig. Die Zubereitung ist denkbar einfach und … Johannisbeer-Eistee (ohne Haushaltszucker) weiterlesen
Granola mit Apfel und Hanfsamen
Über dieses Knuspermüsli freue ich mich im Moment jeden Tag. Es schmeckt hervorragend mit pflanzlicher Milch- oder Joghurtalternative, meistens streue ich es aber einfach über Obstsalat oder Kompott. Das Granola ist dank getrocknetem Apfel und Apfeldicksaft herrlich fruchtig, Hanf- und Leinsamen verleihen zusätzlich nussiges Aroma. Bei der Auswahl der Zutaten habe ich auf einen hohen … Granola mit Apfel und Hanfsamen weiterlesen
Vegane Rum-Trauben-Nuss-Schokolade (ohne Haushaltszucker)
Schokolade mit Haselnüssen, Rosinen und Rum habe ich bislang nicht als vegane Variante in Supermärkten gefunden. Das ist sehr bedauerlich, weil Rum-Trauben-Nuss eine meiner liebsten Schokoladensorten ist. Statt mich auf die Suche nach einer solchen Schokolade bei Online-Anbietern zu begeben, habe ich beschlossen, sie einfach selbst zu machen. Zum Glück hat die Kleinschmeckerin ein Rezept … Vegane Rum-Trauben-Nuss-Schokolade (ohne Haushaltszucker) weiterlesen
Chai-Popcorn ohne Haushaltszucker
Popcorn gibt es in süß oder salzig, alles andere ist Hipster-Quatsch! Zugegeben, vor zwei oder drei Jahren habe ich das sicher auch so gesehen. Doch mit der Zeit wächst der eigene Horizont – im Idealfall zumindest. Kulinarisch habe ich mich während der letzten Jahre und insbesondere, seit ich mich vorwiegend vegan ernähre, deutlich weiterentwickelt. Einen … Chai-Popcorn ohne Haushaltszucker weiterlesen
Vegane Mince Pies ohne Haushaltszucker
Mince Pies sind Gebäckstücke, die in Großbritannien zu Weihnachten und zum Jahreswechsel gegessen werden. Die kleinen Törtchen sind mit mincemeat, also„Hackfleisch“, gefüllt, doch der Name täuscht: während ursprünglich tatsächlich Fleisch, insbesondere Innereien, enthalten waren, ist die Füllung heute süß und besteht aus frischen und getrockneten Früchten, Nüssen sowie Gewürzen. Viele Rezepte für Mince Pies führen Nierenfett … Vegane Mince Pies ohne Haushaltszucker weiterlesen
Vegane Möhren-Haferflocken-Cookies ohne Haushaltszucker
Diese Kekse gehen glatt als gesundes Frühstück durch! Sie enthalten Karotte, Haferflocken und Rosinen und haben eine herrlich weiche Textur. Dank Apfelmus und etwas Reissirup sind sie angenehm süß, obwohl sie ganz ohne raffinierten Zucker auskommen. Ich habe selbst gekochtes Apfelkompott, das nur aus geschälten Apfelstücken und etwas Wasser bestand, mit einer Gabel ein wenig … Vegane Möhren-Haferflocken-Cookies ohne Haushaltszucker weiterlesen
Haferfrischkornmüsli mit Weintrauben und getrockneten Feigen
Schon vor Wochen habe ich Hafer gekauft, um pflanzliche Milchalternative herzustellen. In Ermangelung eines Nussmilchbeutels, den ich dringend endlich anschaffen muss, habe ich diesen Plan bisher nicht umgesetzt. Dazu werde ich allerdings neues Getreide brauchen – die erste Packung ist schon fast aufgebraucht, weil ich dieses Haferfrischkornmüsli ständig esse, seit ich es zum ersten Mal … Haferfrischkornmüsli mit Weintrauben und getrockneten Feigen weiterlesen
Veganer Grießbrei mit Quittenkompott
Die Quitte wird weit weniger häufig verzehrt als ihre nahen Verwandten Apfel und Birne. Womöglich liegt es daran, dass Quitten vor dem Verzehr gegart werden müssen. Doch obwohl die Vorbereitung so etwas länger dauert, lohnt sich der Genuss dieser Herbstfrucht in vielfacher Hinsicht: Quitten können zu diversen Leckereien wie Gelees, Kuchen und Likören verarbeitet werden … Veganer Grießbrei mit Quittenkompott weiterlesen
Smoothie Bowl mit Beeren und Mirabellen
Im Sommer ist ein Frucht-Smoothie das ideale Frühstück, denn er versorgt mit vielen Vitaminen, ist einfach herzustellen und wirkt, mit kaltem Obst gemixt, kühlend. Der Nachteil: Wenn man, wie ich, ein Getränk nicht als vollwertige Mahlzeit empfindet, ist ein Smoothie leider wenig zufriedenstellend. Zum Glück können Smoothie Bowls Abhilfe schaffen. Auf ihrer Seite „Projekt: Gesund … Smoothie Bowl mit Beeren und Mirabellen weiterlesen