Chai-Popcorn ohne Haushaltszucker

Veganes Chai-Popcorn ohne raffinierten Zucker

Popcorn gibt es in süß oder salzig, alles andere ist Hipster-Quatsch! Zugegeben, vor zwei oder drei Jahren habe ich das sicher auch so gesehen. Doch mit der Zeit wächst der eigene Horizont – im Idealfall zumindest. Kulinarisch habe ich mich während der letzten Jahre und insbesondere, seit ich mich vorwiegend vegan ernähre, deutlich weiterentwickelt. Einen wichtigen Anteil zu dieser Horizonterweiterung trägt auch geschmacklich flexibel bei, denn mein Blog bringt mich dazu, noch mehr zum Thema Essen zu recherchieren, als ich es ohnehin schon lange Zeit getan hatte. Besonders motivierend ist die positive Rückmeldung, die ich für meine Rezepte erhalte – vielen Dank dafür!

Langer Rede kurzer Sinn: Dieses Chai-Popcorn ist verdammt lecker! Das Rezept ist sehr einfach, die Würzung kann dem eigenen Geschmack angepasst werden und man braucht nicht einmal raffinierten Zucker für diese süße Popcornvariante. Und vegan ist mein Chai-Popcorn natürlich auch.

 


Chai-Popcorn

für eine große Schüssel

 

Zutaten:

1 EL hoch erhitzbares Öl

100 g Popcornmais

1 EL Cashewmus (alternativ helles Mandelmus)

3 EL Ahornsirup

¼ TL Zimt

¼ TL Ingwerpulver

je eine große Prise Pfeffer, Salz, gemahlener Kardamom, gemahlene Gewürznelke und frisch gemahlene Muskatnuss

 

Zubereitung:

Öl und Mais in eine große, beschichtete Pfanne geben. Einen Deckel aufsetzen und die Pfanne stark erhitzen, bis etwa ¾ der Maiskörner aufgepoppt sind. Den Herd ausschalten, die Pfanne mit dem Deckel auf der Herdplatte stehen lassen, hin und wieder rütteln, bis keine Körner mehr aufpoppen. Das Popcorn in eine große Schüssel umfüllen und abkühlen lassen.

Den Backofen auf 140 °C (Umluft) vorheizen.

In der Zwischenzeit die restlichen Zutaten in einem kleinen Topf unter Rühren aufkochen, sodass eine relativ homogene Flüssigkeit entsteht. Diese mit einem Holzlöffel gleichmäßig unter das abgekühlte Popcorn rühren.

Das Popcorn auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und im vorgeheizten Ofen 10 – 15 Minuten backen, bis es schön knusprig ist. Währenddessen zwei Mal durchrühren.

Chai-Popcorn warm oder kalt genießen.


 

Bleibt etwas übrig, hält sich das Chai-Popcorn mindestens zwei Tage in einer dicht schließenden Dose bei Raumtemperatur.

Veganes Popcorn mit Chai-Gewürz und ohne raffinierten Zucker

2 Kommentare zu „Chai-Popcorn ohne Haushaltszucker

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s