Von meiner etwas verspäteten Liebe zu Rosenkohl habe ich ja bereits berichtet. Den geschmacklichen Wendepunkt bescherte mir vor einigen Jahren die Zubereitung des Wintergemüses im Backofen. Inzwischen habe ich diverse Varianten ausprobiert und wie so häufig festgestellt, dass die einfachsten Rezepte oft die leckersten Ergebnisse liefern.
Hier werden Rosenkohl und Schalotten mit Olivenöl, dunklem Balsamico und Ahornsirup mariniert und im geröstet. Zum mediterranen Ofengemüse habe ich cremigen Polentabrei serviert, der mit frischem Thymian abgerundet wird.
Balsamico-Rosenkohl mit Thymianpolenta
für 2 Portionen
Zutaten:
500 g Rosenkohl
4 Schalotten
2 EL hoch erhitzbares Olivenöl
4 EL Balsamicoessig (vegan)
1 EL Ahornsirup
60 g Polenta
300 ml Wasser
2 Zweige Thymian
Salz, Pfeffer, frisch geriebene Muskatnuss
Zubereitung:
Den Backofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen.
Den Rosenkohl putzen, waschen und halbieren, die Schalotten abziehen und in Spalten schneiden. Olivenöl, Balsamico und Ahornsirup miteinander verquirlen und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Rosenkohl und Schalotten mit der Marinade mischen und in einer Auflaufform verteilen. Im vorgeheizten Backofen 25 bis 30 Minuten backen, dabei mehrmals durchrühren.
Für die Thymianpolenta das Wasser mit einem halben Teelöffel Salz in einem Topf aufkochen. Polenta mit einem Schneebesen einrühren und auf niedrigster Stufe 10 Minuten einköcheln lassen. Kurz vor Ende der Garzeit die Blättchen von den Thymianzweigen zupfen und in den Maisbrei einrühren.
Thymianpolenta auf zwei Tellern verteilen und Balsamico-Rosenkohl darauf anrichten.