Smoothie Bowl mit Beeren und Mirabellen

Smoothie-Bowl mit Himbeeren, Heidelbeeren, Mirabellen und Walnüssen

Im Sommer ist ein Frucht-Smoothie das ideale Frühstück, denn er versorgt mit vielen Vitaminen, ist einfach herzustellen und wirkt, mit kaltem Obst gemixt, kühlend. Der Nachteil: Wenn man, wie ich, ein Getränk nicht als vollwertige Mahlzeit empfindet, ist ein Smoothie leider wenig zufriedenstellend. Zum Glück können Smoothie Bowls Abhilfe schaffen.

Auf ihrer Seite „Projekt: Gesund leben“ hat Hannah Frey ein Grundrezept für Smoothie Bowls veröffentlicht, an dem ich mich bei meiner Variante mit Beeren, Mirabellen und Walnüssen orientiert habe. Das gesunde Frühstück zum Löffeln besteht aus einem dickflüssigen Smoothie, der mit frischen oder getrockneten Früchten, Samen und Nüssen oder anderen Leckereien bestreut wird. Ob man sich nun ein Brot schmiert oder lieber eine Smoothie-Schüssel zusammenstellt – der Zeitaufwand ist derselbe. Doch eine Smoothie Bowl kann man mit reichlich saisonalem Obst füllen und so schon am Morgen die Jahreszeit kulinarisch voll auskosten. Außerdem können im Smoothie ganz einfach ein paar Extraballaststoffe und gesunde Fette eingeschmuggelt werden, wenn man, wie im Rezept unten, beispielsweise Leinsamen mit in den Mixer gibt.

Weil die Himbeeren, die ich als Basis für meinen Smoothie eingesetzt habe, ziemlich sauer waren, habe ich zwei Trockenpflaumen mitpüriert. Je nach Süße der Beeren kann die Menge der Pflaumen aber reduziert werden.

 


Smoothie Bowl mit Beeren und Mirabellen

für 1 Portion

 

Zutaten:

125 g gefrorene Himbeeren

2 Trockenpflaumen/Soft-Pflaumen (10 – 15 g)

2 EL Haferflocken (Feinblatt)

1 TL Leinsamen

150 ml Haferdrink

1 Handvoll Heidelbeeren

4 Mirabellen

2 Walnusshälften

 

Zubereitung:

Die Himbeeren entweder als Tiefkühlware kaufen oder frische Himbeeren mindestens eine Stunde, besser über Nacht, einfrieren. Gemeinsam mit Trockenpflaumen, Haferflocken, Leinsamen und Milchalternative mit dem Zauberstab oder im Standmixer zu einem dickflüssigen Smoothie pürieren. Diesen in eine kleine Schüssel gießen und mit Heidelbeeren, entsteinten und geviertelten Mirabellen und in kleine Stücke gebrochenen Walnusshälften belegen.


Smoothie-Bowl mit Himbeeren, Heidelbeeren, Mirabellen und Walnüssen

2 Kommentare zu „Smoothie Bowl mit Beeren und Mirabellen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s