Diese ofengerösteten Mandeln sind ein köstlicher Snack, der in Windeseile zubereitet ist. Sie sind – du magst es wegen des Beitragstitels schon geahnt haben – süß und pikant zugleich. Wenn du dich gerade nicht entscheiden kannst, ob es denn nun ein Stück Schokolade oder eine Handvoll Chips sein soll, probier doch einfach die Gewürzmandeln, gesünder sind sie allemal.
Die Mandeln werden mit etwas Öl, Gewürzen und flüssigem Süßungsmittel gemischt und im Ofen geröstet. Dabei werden sie knusprig, ihr Äußeres bleibt ein klein wenig klebrig – die „Handhabung“ beim Essen ist also tatsächlich ein bisschen wie bei Chips oder Schokolade.
Zum Süßen habe ich Dattelsirup verwendet, weil er mit Ballaststoffen und Mineralien punktet. Durch den Sirup, der nur aus Datteln und Wasser besteht, werden die Gewürzmandeln eher dunkel. Zwar habe ich es nicht ausprobiert, aber den Dattelsirup kannst du sicher auch durch Ahornsirup, Apfeldicksaft oder Honig ersetzen, dadurch verändern sich jedoch Geschmack und Aussehen der Mandeln, zumindest ein wenig.
Auch die Würzung kannst du ganz nach deinem Geschmack variieren: Statt Chili, geräuchertem Paprikapulver und Thymian kann ich mir zum Beispiel Pfeffer, Ingwer, Currypulver oder Rosmarin sehr gut vorstellen.
In diesem Sinne: Viel Spaß beim Experimentieren und Naschen!
Süß-pikante Gewürzmandeln
ca. 200 g
Zutaten:
200 g Mandeln
2 EL Dattelsirup
½ EL Rapsöl
½ TL Salz
½ TL geräuchertes Paprikapulver
¼ TL Chiliflocken
½ TL Thymianblättchen
Zubereitung:
Backofen auf 150 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Dattelsirup, Öl und Gewürze in einer Schüssel gut miteinander verrühren. Mandeln dazugeben und gut durchrühren, damit sich die Würzmischung auf den Kernen verteilt.
Mandeln auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen, sie sollten nicht zu dicht aneinander liegen. Im vorgeheizten Ofen 15 bis 20 Minuten rösten. Abkühlen lassen und bis zu einer Woche in einer dicht verschlossenen Dose im Kühlschrank lagern.
Ein Kommentar zu „Süß-pikante Gewürzmandeln (vegan)“