Dieses Rezept wollte ich schon viel früher veröffentlichen, doch mich hat schon die erste heftige Erkältung des Jahres erwischt. Die letzten zwei Wochen bin ich meistens direkt nach dem Abendessen eingeschlafen, weshalb geschmacklich flexibel brach lag. Aber ich garantiere, dass dieses einfache Rezept für einen Nachtisch oder ein süßes Hauptgericht für die Wartezeit entschädigt. Zwetschgen … Grießauflauf mit Zwetschgen (vegan) weiterlesen
Schlagwort: Zwischenmahlzeit
Vegane Taco-Salat-Schalen
Lecker wie ein herzhaft gefüllter Taco, doch viel gesünder: Diese veganen Salat-Tacos lassen selbst passionierte Fleischesser nichts vermissen. Eisbergsalatblätter werden mit warmen Kidneybohnen und gehackten Pilzen gefüllt und mit säuerlich abgeschmecktem Koriander-Sojajoghurt beträufelt. Salsa sorgt für eine Extraportion Schärfe und verleiht den Taco-Salat-Schalen ein frisches, fruchtiges Aroma. Du kannst zwar auch fertig gekaufte Würzsoße verwenden, … Vegane Taco-Salat-Schalen weiterlesen
Brombeer-Haselnuss-Strudel (vegan)
Ob als spätsommerliches Dessert oder nachmittags zum Kaffee – dieser Strudel passt immer. Und dank fertig gekauftem Filo- oder Strudelteig steht er in weniger als einer Stunde auf dem Tisch. Zur süßen Haselnussfüllung gesellt sich ein fruchtiges Brombeerkompott, das mit etwas klarem Obstschnaps wie Himbeer- oder Kirschgeist verfeinert wird. Soll der Beerenstrudel alkoholfrei bleiben, kann … Brombeer-Haselnuss-Strudel (vegan) weiterlesen
Pfirsich-Tomaten-Salsa
Die ganz große Hitzewelle ist für dieses Jahr sicherlich vorüber. Doch der Sommer geht weiter, zumindest auf dem Teller. Diese fruchtige Salsa zelebriert die Freuden des Spätsommers mit ihrer Kombination aus aromatischen Tomaten und süßem Pfirsich. Auch optisch beeindruckt die farbenfrohe Salsa, die problemlos innerhalb von fünfzehn Minuten zubereitet werden kann. Sie passt toll zu … Pfirsich-Tomaten-Salsa weiterlesen
Vegane Blondies mit Heidelbeeren und weißer Schokolade
Die Heidelbeere ist mit ihrem fein säuerlichen Geschmack eine meiner liebsten Obstsorten. In diesem Kuchen wird sie von weißer Schokolade begleitet, die das fruchtige Aroma der Beere unterstreicht. Diese Blondies – helle, an Brownies angelehnte Küchlein – sind trotz ihrer Reichhaltigkeit dank der Zugabe von Apfelmark oder -mus herrlich saftig. Orientiert habe ich mich bei … Vegane Blondies mit Heidelbeeren und weißer Schokolade weiterlesen
Haferkleie-Porridge mit Vanilleaprikosen (vegan)
Ich weiß, es ist schrecklich heiß und warmes Frühstück ist vielleicht nichts, wonach dir im Moment der Sinn steht. Das sollte allerding kein Argument gegen dieses Rezept sein: Das Haferkleie-Porridge mit kurzgebratenen Aprikosenwürfeln kann auch kalt gegessen werden. So kann man es am Vorabend vorbereiten und spart morgens Zeit. Man kann das Porridge auch mit … Haferkleie-Porridge mit Vanilleaprikosen (vegan) weiterlesen
Johannisbeer-Eistee (ohne Haushaltszucker)
Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist im Sommer besonders wichtig. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt, dafür vor allem auf Wasser und ungesüßte Früchte- oder Kräutertees zurückzugreifen, gezuckerte und alkoholische Getränke sollten die Ausnahme sein. Wer, wie ich, trotzdem nicht auf süße Erfrischungen verzichten möchte, liegt mit diesem Johannisbeereistee genau richtig. Die Zubereitung ist denkbar einfach und … Johannisbeer-Eistee (ohne Haushaltszucker) weiterlesen
Kartoffelkäse (vegan)
Ähnlich wie der etwas populärere Obatzda ist auch Kartoffel- bzw. Erdäpfelkäse ein Klassiker der Biergartenküche. Traditionell wird der aus Bayern und Österreich stammende Brotaufstrich aus gestampften Kartoffeln, Zwiebeln, Sauerrahm oder Sahne und Gewürzen angerührt. Für meine vegane Version werden die Kartoffeln mit Sojajoghurt, kurzgebratenen Schalottenwürfeln und körnigem Senf zubereitet. Die Herstellung ist einfach, das Ergebnis … Kartoffelkäse (vegan) weiterlesen
Veganes Cappuccinoeis
Nur vier Zutaten sind nötig, um dieses cremige, vegane Eis herzustellen. Dabei macht es einiges her und ist so auch gut für Gäste oder zum Abschluss eines Menüs geeignet. Wer schon einmal herkömmliches Cremeeis hergestellt hat, weiß, dass das meist ein langwieriges Verfahren ist, bei dem Eier unter dem Siedepunkt in eine Sahnemischung gerührt werden. … Veganes Cappuccinoeis weiterlesen
Pfannkuchentorte mit Erdbeeren und Karamellcreme (vegan)
Mir ist gerade aufgefallen, dass ich bisher nur ein einziges Rezept mit Erdbeeren veröffentlicht habe, nämlich meinen Kokosbecher mit Erdbeersoße. Das ist verwunderlich, weil ich während der Saison beinahe jeden Tag Erdbeeren nasche – allerdings am liebsten pur. Letztes Wochenende konnte ich mich ausnahmsweise einmal beherrschen und habe es geschafft, die Früchte zu einer einfachen … Pfannkuchentorte mit Erdbeeren und Karamellcreme (vegan) weiterlesen
Artischocken-Spinat-Crostini (vegan)
Beim Stöbern durch amerikanische Rezepte-Blogs bin ich vor ein paar Jahren immer wieder über die Kombination von Artischocken und Spinat gestolpert. Das Gemüseduo passt perfekt zu italienischen Klassikern wie Pizza oder Nudeln. Sehr amerikanisch ist hingegen der in zahlreichen Varianten im Netz kursierende Artischocken-Spinat-Dip, der mit Frischkäse, Parmesan und manchmal auch Mayonnaise angerührt und anschließend … Artischocken-Spinat-Crostini (vegan) weiterlesen
Nussnougat-Muffins (vegan)
Angefangen hat es mit einem Nougatmarmorkuchen. Ich habe ihn nach dem Rezept von Kaffee und Cupcakes gebacken, aber statt Kakao drei Esslöffel vegane Nougatcreme in den dunklen Teig gerührt und unter den hellen gehackte Haselnüsse gehoben. Der Kastenkuchen, den ich mit Blockschokolade überzogen habe, schmeckte köstlich, optisch war er mir aber ganz und gar nicht … Nussnougat-Muffins (vegan) weiterlesen
Möhren-Walnuss-Aufstrich (und weitere Ideen für ein veganes, kaltes Buffet)
Ostern ist eine der Gelegenheiten, zu denen viele von uns Zeit mit ihren Liebsten verbringen können. Was gibt es Schöneres, als ein Tisch voll mit köstlichem Essen, an dem man zusammenkommen kann? Damit auch Veganer*innen nicht mit leeren Tellern ausgehen, habe ich hier ein paar Vorschläge für tierproduktfreie Rezepte von meinem Blog zusammengetragen, die sich … Möhren-Walnuss-Aufstrich (und weitere Ideen für ein veganes, kaltes Buffet) weiterlesen
Granola mit Apfel und Hanfsamen
Über dieses Knuspermüsli freue ich mich im Moment jeden Tag. Es schmeckt hervorragend mit pflanzlicher Milch- oder Joghurtalternative, meistens streue ich es aber einfach über Obstsalat oder Kompott. Das Granola ist dank getrocknetem Apfel und Apfeldicksaft herrlich fruchtig, Hanf- und Leinsamen verleihen zusätzlich nussiges Aroma. Bei der Auswahl der Zutaten habe ich auf einen hohen … Granola mit Apfel und Hanfsamen weiterlesen
Veganer Spundekäs
Ein wenig sentimental werde ich schon, während ich diesen Beitrag verfasse. Schließlich ist Spundekäs eine rheinhessische Institution und begleitet mich deshalb schon mein ganzes Leben. In Mainz und Umgebung gibt es unzählige Straußwirtschaften, winzergeführte Lokale, in denen kleine Gerichte, manchmal auch ganze Menüs, zum Wein serviert werden. Neben „Handkäs mit Musik“ darf Spundekäs auf der … Veganer Spundekäs weiterlesen