Die Heidelbeere ist mit ihrem fein säuerlichen Geschmack eine meiner liebsten Obstsorten. In diesem Kuchen wird sie von weißer Schokolade begleitet, die das fruchtige Aroma der Beere unterstreicht.
Diese Blondies – helle, an Brownies angelehnte Küchlein – sind trotz ihrer Reichhaltigkeit dank der Zugabe von Apfelmark oder -mus herrlich saftig. Orientiert habe ich mich bei meinem Rezept übrigens an den veganen Blondies mit Banane und Erdnussbutter von The Greendorf.
Blondies mit Heidelbeeren und weißer Schokolade
für ein Blech/eine Form (30 cm x 30 cm)
Zutaten:
300 g Weizenmehl
120 g Rohrohrzucker oder brauner Zucker
2 TL Weinsteinbackpulver
175 g vegane Margarine
100 g Apfelmark oder Apfelmus
125 ml Haferdrink (ungesüßt)
80 g vegane weiße Schokolade (z. B. mit Vanille)
150 g Heidelbeeren
evtl. etwas Margarine oder Öl zum Fetten der Form
Zubereitung:
Den Backofen auf 160 °C (Umluft) vorheizen.
Mehl, Zucker und Backpulver miteinander mischen. Margarine schmelzen und mit Apfelmark und Haferdrink verquirlen. Mehlmischung mit den flüssigen Zutaten verrühren.
Heidelbeeren waschen und trocken tupfen, weiße Schokolade fein hacken und beides unter den Teig heben.
Blech oder Form (30 cm x 30 cm) bei Bedarf fetten oder mit Backpapier auslegen. Den Teig in der Form verteilen und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen bis zur gewünschten Bräunung backen, bei mir hat es gut 30 Minuten gedauert. Auch eine Stäbchenprobe kann helfen, um festzustellen, ob die veganen Blondies fertig sind.
Die Heidelbeerblondies in Stücke schneiden und warm oder abgekühlt genießen.