Maiskolben mag ich am liebsten direkt vom Grill, gewürzt mit etwas Meersalz und frisch gemahlenem Pfeffer. Dabei vergesse ich manchmal, wie herrlich vielseitig Gemüsemais doch ist. Er macht sich zum Beispiel hervorragend in einer Suppe wie dieser und verleiht ihr herrliche Süße.
Der feine Geschmack der Zucchini tritt neben dem Mais etwas in den Hintergrund und rundet die Suppe ab. Ich habe gelbe Zucchini verwendet, weil das farblich besser passt, geschmacklich sollten grüne Zucchini jedoch keinen Unterschied machen.
Mais-Zucchini-Suppe
für 2 Portionen / 4 Vorspeisenportionen
Zutaten:
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
300 g gelbe Zucchini
2 Maiskolben (roh oder vorgegart)
1 EL Rapsöl
600 ml Gemüsebrühe
Salz, Pfeffer
Zitronensaft
Frühlingszwiebeln in Ringen
Zubereitung:
Zwiebel und Knoblauchzehe abziehen und hacken. Zucchini waschen und klein würfeln. Maiskolben putzen. Die Körner von den Kolben schneiden, eventuell vorhandenes Stroh entfernen und die Maiskörner waschen.
Rapsöl in einem Topf erhitzen, Zwiebel darin glasig dünsten. Gehackten Knoblauch, Zucchiniwürfel und Maiskörner einrühren, dann mit Brühe aufgießen und aufkochen. Deckel auf den Topf setzen und 10 bis 20 Minuten köcheln, bis das Gemüse weich ist.
Den Topf vom Herd ziehen, Suppe mit einem Stabmixer fein pürieren und mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft würzen. Wenn du die Suppe feiner magst, kannst du sie durch ein Sieb passieren und nochmals kurz auf dem Herd erwärmen. Weil dabei einiges im Sieb zurückbleiben sollte, werden die Portionen dadurch jedoch wahrscheinlich merklich kleiner.
Die Suppe auf Schüsseln verteilen und mit Lauchzwiebelringen garnieren.