Dieser Salat hat alles, was ein sommerliches Abendessen braucht: Er ist sättigend, versorgt mit reichlich Kohlenhydraten sowie pflanzlichem Protein und schmeckt dabei herrlich frisch. Der nussige Geschmack von Hirse und Kichererbsen wirkt dank knackiger Gurke und aromatischen Kräutern gleich etwas leichter, Zitronensaft oder Apfelessig verleihen angenehme Säure.
Der Hirsesalat kann gut ein bis zwei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden und eignet sich so auch zum Mitnehmen, insbesondere, weil er noch besser schmeckt, wenn er einige Zeit durchgezogen ist.
Im Rezept sind zwar vorgegart gekaufte Kichererbsen angegeben, man kann sie aber auch selbst kochen. Die Kochflüssigkeit der Hülsenfrüchte kann übrigens als tierproduktfreier Ersatz für Eischnee verwendet werden, mehr dazu in meinem Tipp unter dem Rezept.
Erfrischender Hirsesalat
für 3 Portionen
Zutaten:
120 g Hirse
1 Glas/Konserve Kichererbsen (220 g Abtropfgewicht)
1 Salatgurke (am besten in Bio-Qualität; ca. 400 g)
1 Handvoll glatte Petersilie
2 Handvoll Minze
4 EL Zitronensaft oder Apfelessig
2 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Die Hirse in einem Sieb abspülen, im doppelten Volumen Wasser rund 20 Minuten garen, abkühlen lassen und mit einer Gabel auflockern.
Kichererbsen abgießen (siehe Tipp), abspülen und abtropfen lassen. Die Gurke waschen, längs halbieren und entkernen; samt Schale in kleine Würfel schneiden. Blätter der Kräuter von den Stielen zupfen und hacken.
Kichererbsen, Gurkenwürfel und gehackte Kräuter mit der abgekühlten Hirse in eine Schüssel geben. Zitronensaft oder Apfelessig und Olivenöl unterrühren und den Salat kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Der Salat kann sofort serviert werden, schmeckt aber noch besser, wenn er vor dem Servieren eine Stunde bei Raumtemperatur oder länger im Kühlschrank durchgezogen ist.
Tipp: Aquafaba, die Kochflüssigkeit von Kichererbsen, die auch in Hülsenfruchtkonserven enthalten ist, kann für viele eifreie Rezepte verwendet werden. Hast du vor, in Kürze zum Beispiel einen veganen Kräuterschmarren oder einen Kartoffelsalat mit selbstgemachter, veganer Mayonnaise zuzubereiten, kannst du Aquafaba auch mindestens zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren oder mehrere Monate einfrieren.
Ein Kommentar zu „Erfrischender Hirsesalat (vegan)“