Zum Jahresabschluss gibt es von mir diesen herzhaften, warmen Salat. Schwarzwurzeln werden im Ofen gegart, bis sie innen weich sind und außen an einigen Stellen knusprig. Das Wintergemüse schmeckt leicht nussig, genau wie die Belugalinsen, die warm in den Salat kommen. Rote Zwiebelringe und säuerliche Orangenfilets ergänzen den feinen Geschmack von Linsen und Schwarzwurzeln, der … Warmer Schwarzwurzelsalat mit Linsen und Orangen (vegan) weiterlesen
Schlagwort: Salat
Blumenkohlsteaks mit warmem Linsentomatensalat (vegan)
Obwohl ich Blumenkohl sehr gerne esse, fristet er auf geschmacklich flexibel bisher ein Schattendasein. Lediglich meinen Gemüsecouscous mit Kichererbsen durfte er bereichern, die bislang veröffentlichten Rezepte sind ansonsten blumenkohlfrei. Zeit also für Blumenkohlsteaks, die ich schon ausprobieren wollte, seit ich sie das erste Mal beim Durchstöbern anderer Blogs gesehen habe. Leider weiß ich nicht mehr, … Blumenkohlsteaks mit warmem Linsentomatensalat (vegan) weiterlesen
Bunter Salat mit Sesamtofu und Erbseningwerdressing (vegan)
Bei diesem Sommersalat kommt reichlich buntes Gemüse auf den Teller. Blattsalat, Radieschen und Paprika sind aktuell aus regionalem Anbau erhältlich, den Pflücksalat auf den Fotos habe ich sogar ganz frisch aus meinem Hochbeet geerntet. Der Salatteller wird mit würzig mariniertem und paniertem Sesamtofu belegt und punktet so mit einer Extraportion pflanzlichem Eiweiß. Abgerundet wird alles … Bunter Salat mit Sesamtofu und Erbseningwerdressing (vegan) weiterlesen
Kohlrabi-Carpaccio mit Champignontartar (vegan)
Kürzlich hat mich eine Freundin gefragt, wie ich Kohlrabi am liebsten zubereite, weil die von ihr abonnierte Bio-Kiste in letzter Zeit häufig diese Kohlsorte enthält. Ich habe ihr vom Kohlrabigemüse meiner Mutter erzählt, bei dem das fein geschnittene Gemüse in heller Mehlschwitzsoße serviert wird. Für die vegane Variante ersetze ich Butter durch Margarine und esse … Kohlrabi-Carpaccio mit Champignontartar (vegan) weiterlesen
Brotsalat mit grünem Spargel (vegan)
Wenn es langsam wärmer wird, sind Salate die ideale Mahlzeit. Doch da ich ohne eine ordentliche Portion Kohlenhydrate nicht zufrieden bin, mag ich sättigende Salate mit Kartoffeln, Nudeln oder beispielsweise Hirse besonders gerne. Zu Blatt- oder Gemüsesalaten esse ich meistens Brot – oder ich mache es gleich zum Hauptdarsteller, wie in diesem Rezept. Die feine … Brotsalat mit grünem Spargel (vegan) weiterlesen
Spitzkohlsalat mit Hanfsamendressing und Dill (vegan)
Die Idee für dieses Rezept verdanke ich einem Freund, der vor einigen Monaten von einem Spitzkohlsalat mit Dill geschwärmt hat. Dill gehört leider, gemeinsam mit Koriander, zu den Kräutern, die bei mir nie so recht überleben wollen und deshalb vernachlässige ich dieses wundervolle Gewürz manchmal. Dabei verleiht Dill Gerichten eine schöne, frische Note, von der … Spitzkohlsalat mit Hanfsamendressing und Dill (vegan) weiterlesen
Kartoffelsalat mit Radieschen & Radieschengrün (vegan)
Zur vielleicht auch bei dir schon eingeläuteten Grillsaison möchte ich diesen frühlingshaften Kartoffelsalat beitragen. Schon vorletztes Jahr habe ich ein veganes Rezept für Kartoffelsalat veröffentlicht, damals schön deftig mit sauren Gurken, Apfel und selbstgemachter Mayonnaise. Diese Variante ist mit Essig-Öl-Dressing und pikanten Radieschenscheiben etwas feiner im Geschmack. Radieschengrün rundet den Salat hervorragend ab – kein … Kartoffelsalat mit Radieschen & Radieschengrün (vegan) weiterlesen
Vegane Taco-Salat-Schalen
Lecker wie ein herzhaft gefüllter Taco, doch viel gesünder: Diese veganen Salat-Tacos lassen selbst passionierte Fleischesser nichts vermissen. Eisbergsalatblätter werden mit warmen Kidneybohnen und gehackten Pilzen gefüllt und mit säuerlich abgeschmecktem Koriander-Sojajoghurt beträufelt. Salsa sorgt für eine Extraportion Schärfe und verleiht den Taco-Salat-Schalen ein frisches, fruchtiges Aroma. Du kannst zwar auch fertig gekaufte Würzsoße verwenden, … Vegane Taco-Salat-Schalen weiterlesen
Erfrischender Hirsesalat (vegan)
Dieser Salat hat alles, was ein sommerliches Abendessen braucht: Er ist sättigend, versorgt mit reichlich Kohlenhydraten sowie pflanzlichem Protein und schmeckt dabei herrlich frisch. Der nussige Geschmack von Hirse und Kichererbsen wirkt dank knackiger Gurke und aromatischen Kräutern gleich etwas leichter, Zitronensaft oder Apfelessig verleihen angenehme Säure. Der Hirsesalat kann gut ein bis zwei Tage … Erfrischender Hirsesalat (vegan) weiterlesen
Som Tam aus Brokkoli und Gurke (vegan)
Der aus Thailand stammende Rohkostsalat Som Tam besteht aus unreifer Papaya, Tomaten, Limettensaft und Spargelbohnen, die auch roh gegessen werden können. In meiner Variante habe ich hingegen mit Salatgurke, Brokkoli und Buschbohnen Gemüsesorten verwendet, die aktuell aus regionalem Anbau verfügbar sind. Außerdem enthält das Dressing für diese vegane Variante weder Fischsoße noch getrocknete Garnelen. Vom … Som Tam aus Brokkoli und Gurke (vegan) weiterlesen
Brezelsalat mit Radieschen und marinierten Zwiebeln
Aus übrig gebliebenem Laugengebäck mache ich gerne Brezenknödel. Soll es etwas sommerlicher sein, können Brezeln aber auch zu einem deftigen, sättigenden Salat verarbeitet werden. Pikante Radieschen, knackiger Pflücksalat und ein Dressing mit körnigem Senf werden mit warmen, angebratenen Laugenbrezelscheiben vermischt. Für würzige Säure sorgen kurz marinierte, rote Zwiebeln. Es lohnt sich, gleich die doppelte oder … Brezelsalat mit Radieschen und marinierten Zwiebeln weiterlesen
Rucolasalat mit Austernpilzen
Wenn es richtig heiß ist, gibt es kaum etwas Besseres als einen schönen Salat. Nun ja, abgesehen von Eis, einem gut gekühlten Getränk oder noch mehr Eis. Aber ihr seht sicher meinen Punkt. Dieser Salat aus frischer Rauke ist ein wunderbares, leichtes Sommergericht. Pikanter Rucola und ein deftiges, warmes Dressing passen hervorragend zum feinen Aroma … Rucolasalat mit Austernpilzen weiterlesen
Würzige Brötchen mit Champignons und Krautsalat (vegan)
Irgendwo zwischen Burger und Stulle bewegt sich diese herzhafte Mahlzeit: Ein würzig mit rauchigen Pilzen und Krautsalat gefülltes Brötchen. Der Salat wird mit Meerrettich abgeschmeckt und kann schon am Vortag zubereitet und über Nacht im Kühlschrank aufbewahrt werden. Dann sollte man den Krautsalat aber mindestens eine halbe Stunde vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank holen … Würzige Brötchen mit Champignons und Krautsalat (vegan) weiterlesen
Grünkohlsalat mit Orangen und Walnüssen
Neu ist die Idee für einen Grünkohlsalat ganz bestimmt nicht. Aber falls du bisher noch keinen probiert hast, lege ich dir dieses einfache Rezept ans Herz. Auch wenn dir der Kohl nicht schmeckt, wenn er, wie bei der klassisch norddeutschen Zubereitungsweise, über längere Zeit gekocht wird, könnte dieser Salat genau das Richtige für dich sein. … Grünkohlsalat mit Orangen und Walnüssen weiterlesen
Feldsalat mit Birne und veganem Meerrettichdressing
Nach der Völlerei über die Feiertage tut ein Salat richtig gut. Feldsalat ist auch im Januar aus regionalem Anbau verfügbar, Birnen gibt es zumindest als Lagerware. Zusammen mit einem würzigen Dressing mit frischem Meerrettich entsteht eine leichte, frische Mahlzeit, die man mit gutem Gewissen genießen kann. Außerdem kann der Salat in kürzester Zeit zubereitet werden … Feldsalat mit Birne und veganem Meerrettichdressing weiterlesen