Für Salade niçoise gibt es die verschiedensten Rezepte. Den meisten gemeinsam sind grüne Bohnen, Tomaten, Oliven, Thunfisch und Eier, häufig sind auch Kartoffeln enthalten. Typisch für diesen Salat ist der kräftige Umamigeschmack, der durch die Zugabe von Sardellen erreicht wird.
Für meine vegane Version des französischen Salats habe ich die tierischen Zutaten ersatzlos gestrichen. Mit Basilikumblättern gemischter Blattsalat wird mit Kartoffelscheiben, Buschbohnen, Tomaten und Oliven belegt. Das kräftige Dressing würzt das Gericht mit Knoblauch und Kapern.
Du kannst nach Belieben Paprika, Salatgurke oder Zwiebelringe hinzufügen. Magst du einen stärker an Fisch erinnernden Geschmack, kannst du den Salat mit Noriflocken bestreuen oder mit veganen Sardellen aus Auberginen belegen.
Veganer Nizza-Salat
2 Portionen
Zutaten:
150 g Buschbohnen
300 g Pellkartoffeln
2 Tomaten
3 Handvoll Blattsalat (geputzt & gewaschen)
1 Handvoll Basilikumblätter (gewaschen)
50 g Kalamata-Oliven ohne Stein
2 TL Kapern (am besten in Meersalz)
1 kleine Knoblauchzehe
1 EL Weißweinessig (vegan)
1 EL Rapsöl
1 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
nach Belieben Noriflocken, vegane Auberginen-Sardellen
Zubereitung:
Bohnen putzen und kochen oder dämpfen; sie sollten gar, aber noch knackig sein. Abkühlen lassen.
Kartoffeln schälen, in Würfel oder Scheiben schneiden. Tomaten waschen, Strünke entfernen und jede Tomate achteln.
Blattsalat mit Basilikum mischen, auf zwei Schalen verteilen. Bohnen, Kartoffeln, Tomaten und Oliven obenauf anrichten.
Kapern abspülen und grob hacken, Knoblauchzehe abziehen und fein hacken. Mit Essig und Öl verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen.
Dressing über den Salat träufeln. Nach Belieben mit Noriflocken bestreuen oder mit einigen veganen Sardellen aus Auberginen servieren.
