Die Idee für dieses Rezept verdanke ich einem Freund, der vor einigen Monaten von einem Spitzkohlsalat mit Dill geschwärmt hat. Dill gehört leider, gemeinsam mit Koriander, zu den Kräutern, die bei mir nie so recht überleben wollen und deshalb vernachlässige ich dieses wundervolle Gewürz manchmal. Dabei verleiht Dill Gerichten eine schöne, frische Note, von der nicht nur Gurkensalat profitiert.
Von meinem Bestreben, meine Aufnahme von Omega 3-Fettsäuren zu steigern, um mich dem von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung empfohlenen 5:1-Verhältnis von Omega 6 zu Omega 3 zu nähern, habe ich bereits in meinen Beiträgen über Buchweizenspätzle mit Walnusssoße und Apfel-Granola berichtet. Obwohl ich wenig von exotischen „Superfoods“ halte, die oftmals weite Wege hinter sich haben und somit eine ungünstige CO2-Bilanz aufweisen, greife ich neben meinen typischen Omega 3-Quellen, wie Rapsöl sowie Leinsamen und -öl, hin und wieder auch gerne zu Hanfsamen.
Die kleinen Nussfrüchte der Hanfpflanze, die übrigens keine psychotrope Wirkung entfalten, habe ich zu einem cremigen Dressing verarbeitet, das gemeinsam mit der Frische des Dills auch gut zu anderen Salaten passt. Geröstete Walnusskerne liefern eine zusätzliche Portion essentieller Omega 3-Fettsäuren sowie tollen Geschmack und knackige Konsistenz.
Spitzkohlsalat mit Hanfsamendressing und Dill
4 Portionen
Zutaten:
1 Spitzkohl (ca. 1 kg)
40 g geschälte Hanfsamen
2 EL Weißweinessig
50 ml & 2 EL Wasser
1 EL gehackter Dill
Salz, Pfeffer
nach Belieben geröstete, gehackte Walnusskerne zum Servieren
Zubereitung:
Spitzkohl putzen und halbieren. Strunk heraustrennen und den Kohl in feine Streifen schneiden oder hobeln. Einen Teelöffel Salz über die Kohlstreifen streuen und zwei bis drei Minuten kräftig kneten, bis der Spitzkohl etwas zusammengefallen ist.
Hanfsamen, Weißweinessig und 50 ml Wasser fein pürieren. Hanfsamendressing zum Spitzkohl geben. Mixgefäß mit zwei weiteren Esslöffeln Wasser ausschwenken und ebenfalls über den Salat gießen. Gehackten Dill gemeinsam mit dem Dressing unter den Spitzkohl heben.
Salat eine halbe Stunde abgedeckt bei Raumtemperatur ziehen lassen.
Mit Pfeffer und eventuell Salz abschmecken und nach Belieben mit gehackten, gerösteten Walnusskernen bestreuen.