Vor genau einem Jahr habe ich hier meinen ersten Beitrag veröffentlicht. Mehr als achtzig weitere folgten in der Zwischenzeit und obgleich geschmacklich flexibel nicht gerade von Besuchermassen überrannt wird, erhalte ich doch viel positive Rückmeldung, die mich ungemein motiviert. Deshalb bedanke ich mich herzlich bei allen Leser*innen für Klicks, Likes und Kommentare! Bitte weiter so. 😉
Zum Blog-Geburtstag gibt es Spargel – das, wie Margarete Stokowski treffend ausführt, privilegierteste Gemüse Deutschlands. Bevorteilt war weißer Spargel auf geschmacklich flexibel bisher allerdings nicht, denn dies ist das erste Rezept mit der hellen Sorte des Stangengemüses. Lediglich grüner Spargel hat es letztes Jahr in einen Glasnudelsalat geschafft.
Hier wird Spargel mit Leinöl serviert, dessen nussiger Geschmack toll mit dem Frühlingsgemüse harmoniert. Dazu gibt es einen veganen Kräuterschmarren im Stil badischer Kratzete, dem Aquafaba, die Kochflüssigkeit aus Kichererbsenkonserven, eine herrlich fluffige Konsistenz verleiht.
Kräuterschmarren, Spargel und Leinöl
für 2 – 3 Portionen
Zutaten:
150 g helles Mehl (z.B. Dinkelmehl)
200 ml Haferdrink (ungesüßt)
1 EL gehackte Petersilie (glatt)
1 EL gehackter Schnittlauch
1 Prise Kurkuma (optional für die Farbe)
5 EL Aquafaba (Flüssigkeit aus einem Glas Kichererbsen)
½ TL Weinsteinbackpulver
1 kg Spargel (weiß)
Leinöl
Rapsöl zum Braten
Salz, Pfeffer, Zucker
Zitronensaft
Zubereitung:
Spargel waschen, schälen und in Wasser mit Salz, Zucker und Zitronensaft garen.
Mehl, Haferdrink, gehackte Kräuter sowie je eine Prise Salz, Pfeffer und, nach Belieben, Kurkuma zu einem glatten Teig verrühren. Fünf Esslöffel Aquafaba aus einer Kichererbsenkonserve und Weinsteinbackpulver mit den Rührbesen eines Handmixers steif schlagen. Nicht zu schnell aufgeben, das kann einige Minuten dauern! Den Aquafabaschnee mit einem Spatel vorsichtig unter den Teig heben.
Rapsöl in einer großen, beschichteten Pfanne erhitzen. Bei mittlerer Hitze den Teig in der Pfanne stocken lassen. Den entstehenden Pfannenkuchen mit zwei Pfannenwendern in Stücke zerreißen und diese rundum goldgelb braten.
Spargel abtropfen lassen und zusammen mit dem Kräuterschmarren auf Tellern anrichten. Vor dem Servieren Spargel mit Leinöl beträufeln.
Herzlichen Glückwunsch !!!! Der erste Geburtstag 🎁 🎁🎁 ist immer der allerwichtigste 🤗liebe Grüße , Anna
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank, liebe Anna!
LikeGefällt 1 Person