Beim Stöbern durch amerikanische Rezepte-Blogs bin ich vor ein paar Jahren immer wieder über die Kombination von Artischocken und Spinat gestolpert. Das Gemüseduo passt perfekt zu italienischen Klassikern wie Pizza oder Nudeln. Sehr amerikanisch ist hingegen der in zahlreichen Varianten im Netz kursierende Artischocken-Spinat-Dip, der mit Frischkäse, Parmesan und manchmal auch Mayonnaise angerührt und anschließend meist gratiniert wird. Das Ergebnis ist gehalt- und geschmackvoll – aber nicht vegan.
Inspiriert vom Spinat-Artischocken-Dip entstanden diese gesünderen, tierproduktfreien Crostini. Sie werden mit einer Creme aus weißen Bohnen bestrichen, die kräftig mit Knoblauch und Hefeflocken gewürzt ist. Das gratinierte Röstbrot eignet sich toll als Kleinigkeit zum Wein, mit einem Salat wird es zum schnellen Hauptgericht, das schon im Frühling wunderbar sommerlich schmeckt.
Artischocken-Spinat-Crostini
für 12 – 15 Crostini
Zutaten:
250 g gegarte weiße Bohnen
1 EL Hefeflocken
1 EL Apfelessig
2 EL Haferdrink
240 g Artischockenherzen (aus dem Glas)
125 g Spinat (frisch)
1 Knoblauchzehe
Salz, Pfeffer
12 – 15 Scheiben Baguette (vegan)
Zubereitung:
Bohnen, Hefeflocken, Essig, Haferdrink, ¼ TL Salz und etwas Pfeffer miteinander in der Küchenmaschine zu einer homogenen Creme pürieren.
Die Artischockenherzen abtropfen lassen und grob hacken. Den Spinat waschen, trocken schleudern, grob hacken und in einem Sieb mit etwa einem Liter kochendem Wasser übergießen, sodass er zusammenfällt.
Die Knoblauchzehe fein hacken und gemeinsam mit den Artischocken zur Bohnencreme in die Küchenmaschine geben. Den Spinat mit den Händen ausdrücken und ebenso zur Bohnenmasse geben, dabei leicht zerpflücken. Vier- bis fünfmal pulsierend pürieren, sodass sich Knoblauch, Artischocken und Spinat in der Bohnencreme verteilen.
Den Backofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen.
Die Bohnencreme nochmals mit einem Löffel durchrühren und anschließend auf den Baguettescheiben verteilen. Im vorgeheizten Ofen fünf bis zehn Minuten überbacken. Am besten warm genießen, kalt schmecken die Crostini aber auch sehr gut.
Ein Kommentar zu „Artischocken-Spinat-Crostini (vegan)“