Angefangen hat es mit einem Nougatmarmorkuchen. Ich habe ihn nach dem Rezept von Kaffee und Cupcakes gebacken, aber statt Kakao drei Esslöffel vegane Nougatcreme in den dunklen Teig gerührt und unter den hellen gehackte Haselnüsse gehoben. Der Kastenkuchen, den ich mit Blockschokolade überzogen habe, schmeckte köstlich, optisch war er mir aber ganz und gar nicht gelungen.
Kurz darauf habe ich Nougatmuffins gebacken und mich beim Teig am Marmorkuchen orientiert. Die Muffins haben ein kräftiges Haselnussaroma, den die dunkle Schokoladenglasur wunderbar ergänzt. Sie sind tolle Begleiter zum Kaffee, mit einer Kugel Eis und ein paar Beeren werden die Küchlein zum dekadenten Nachtisch.
Nussnougat-Muffins
für 15 – 18 Muffins
Zutaten:
300 g Weizenmehl
15 g Speisestärke
150 g Zucker
1 Päckchen (Weinstein-)Backpulver
250 ml Haferdrink
150 ml Rapsöl (+ ½ EL + evtl. mehr zum Fetten der Formen)
200 g Nussnougat(creme) (vegan; siehe Tipp unten)
75 g Haselnusskerne
150 g Blockschokolade
Zubereitung:
Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Mehl, Stärke, Zucker und Backpulver in einer großen Schüssel vermischen. Mit einem Schneebesen Haferdrink einrühren, anschließend ebenso das Öl. Nussnougat kurz in der Mikrowelle oder über dem Wasserbad erhitzen, sodass er deutlich flüssiger wird. Nougat unter den Teig rühren, bis dieser gleichmäßig gefärbt ist. Nüsse grob hacken und die Hälfte unter den Teig heben, den Rest beiseite stellen.
15 – 18 Muffinförmchen nach Bedarf fetten oder mit Papierformen auslegen. Jedes Förmchen zu Dreivierteln mit dem Teig füllen und diesen im vorgeheizten Ofen für 20 bis 25 Minuten backen, dabei die Garstufe mit der Stäbchenprobe testen. Muffins aus dem Backofen holen und abkühlen lassen, dann aus den Formen lösen.
Blockschokolade schmelzen und einen halben Esslöffel Öl unterrühren. Diese Glasur auf den Muffins verteilen und mit den restlichen gehackten Haselnusskernen bestreuen. Den Guss bei Raumtemperatur oder im Kühlschrank aushärten lassen.
Tipp: In den Muffinteig kommt kein schnittfester Nougat, sondern eine Nougatcreme. Einige Backwarenhersteller bieten cremigen Nussnougat an, der vegan ist, ein Blick auf die Zutatenliste oder die Internetauftritte der Herstellerfirmen helfen bei der Suche weiter. Hier habe ich aber einfach einen veganen Nussnougatbrotaufstrich verwendet.
Ein Kommentar zu „Nussnougat-Muffins (vegan)“