Zugegeben, Soufflé ist wahrscheinlich nicht der richtige Titel für dieses Rezept. Klassische, pikante Soufflés werden meist auf Grundlage einer Mehlschwitze zubereitet, untergehobener Eischnee lässt die kleinen Törtchen luftig aufgehen. Diese veganen Soufflés - du kannst sie gerne auch als eifreie Omelettes im Glas bezeichnen - bestehen hauptsächlich aus Seidentofu. Sie sind schön cremig, mit knuspriger … Brokkoli-Soufflés (vegan) weiterlesen
Schlagwort: herzhaft backen
Gebackene Rotkohlsteaks, Ofensemmelknödel, Maronensoße (veganes Weihnachtsmenü)
Mit Ausnahme der Soße kommt das Hauptgericht meines Weihnachtsmenüs aus dem Backofen. So wird die Zubereitung für dich entspannter: Während Rotkohlsteaks und Semmelknödel im Ofen backen, kannst du dich ganz der cremigen Maronensoße widmen. Und wie schon die Vorspeise des Menüs, eine mild würzige Feldsalatsuppe, kann auch dieser Gang weitgehend vorbereitet werden. Hinweise zu möglichen … Gebackene Rotkohlsteaks, Ofensemmelknödel, Maronensoße (veganes Weihnachtsmenü) weiterlesen
Quiche mit Weintrauben und Zwiebeln (vegan)
Diese vegane Quiche kombiniert würzige rote Zwiebeln mit dem fruchtigen Aroma saisonaler Weintrauben. Dank Blätterteigboden ist sie schnell und einfach zubereitet und eignet sich so auch für unangekündigten Besuch oder stressige Tage. Falls du den Boden der Quiche lieber selbst machen möchtest, kannst du zum Beispiel auf den Mürbeteig mit Vollkornmehl aus meinem Rezept für … Quiche mit Weintrauben und Zwiebeln (vegan) weiterlesen
Artischocken-Spinat-Crostini (vegan)
Beim Stöbern durch amerikanische Rezepte-Blogs bin ich vor ein paar Jahren immer wieder über die Kombination von Artischocken und Spinat gestolpert. Das Gemüseduo passt perfekt zu italienischen Klassikern wie Pizza oder Nudeln. Sehr amerikanisch ist hingegen der in zahlreichen Varianten im Netz kursierende Artischocken-Spinat-Dip, der mit Frischkäse, Parmesan und manchmal auch Mayonnaise angerührt und anschließend … Artischocken-Spinat-Crostini (vegan) weiterlesen
Süßkartoffelköfte in Möhrenkokossoße (vegan)
Obwohl ich Süßkartoffeln sehr mag, kaufe ich sie doch eher selten. Sie werden nämlich oft aus Übersee importiert und das ist schlecht mit meinem Vorhaben, der Umwelt zuliebe möglichst regional zu konsumieren, vereinbar. Aber manchmal finden sich insbesondere in Biomärkten, auf dem Wochenmarkt oder direkt beim Bauern auch Süßkartoffeln aus heimischem Anbau. Für diese veganen … Süßkartoffelköfte in Möhrenkokossoße (vegan) weiterlesen
Blätterteigkörbchen mit Rahmpilzen (vegan)
Wenn es draußen ungemütlich ist, tut Wolfühlessen besonders gut. Für mich gehören Pilze in sahniger Soße definitiv in diese Kategorie, ob mit Nudeln, Semmelknödeln oder Spätzle. Pilzrahmsoße schmeckt aber auch mit Blätterteig großartig. Diese Soße mit Champignons und Kräuterseitlingen, die in Blätterteigkörbchen serviert wird, ist sehr einfach und kann schnell zubereitet werden. Das Gericht eignet … Blätterteigkörbchen mit Rahmpilzen (vegan) weiterlesen
Börekröllchen mit veganen Füllungen
In türkischen Restaurants finden sich oft gefüllte Yufka-Röllchen, Sigara böreği, in der Auslage. Oft werden Weichkäse oder Hackfleisch in diesem Gebäck verarbeitet. Wie ich zum Rezept für meine veganen Gyoza schon geschrieben habe, sind gefüllte Teigspeisen scheinbar in verschiedenen Küchenkulturen vertretene Spezialitäten. Sigara böreği stellen das einmal mehr unter Beweis. Für diese veganen „Zigarren-Börek“ habe … Börekröllchen mit veganen Füllungen weiterlesen
Vegane Gemüsepizza
Pizza ist ein typisches Leibgericht: knuspriger Boden, deftiger Belag, geschmolzener Käse. Für letzteren gibt es zahlreiche vegane Alternativen, die man fertig kaufen oder selbst herstellen kann, beispielsweise diesen Cashew-Mozzarella von eat this. Doch obwohl ich mir das früher kaum vorstellen konnte, finde ich inzwischen, dass Käseersatz gar nicht nötig ist. Diese Pizza mit Zucchini, Auberginen … Vegane Gemüsepizza weiterlesen
Vegane Grüne Soße-Quiche
Als ich ein Kind war, gab es im Frühling und Sommer oft Grüne Soße zum Mittagessen. Wir haben zu der Frankfurter Spezialität immer Pellkartoffeln und hartgekochte Eier gegessen. Meine Mutter bereitet die kalte Soße, die sieben verschiedene Kräuter enthält, mit Joghurt, saurer Sahne und feingehacktem gekochtem Ei zu. Vor ein paar Jahren stand ich einmal … Vegane Grüne Soße-Quiche weiterlesen
Focaccia mit zweierlei Tomaten
„Gut Ding will Weile haben“, heißt es ja so schön. Manchmal trifft das auch wirklich zu. So spiele ich schon seit über einem Jahr mit dem Gedanken zu bloggen. Es sollte ums Essen gehen, das war von Anfang an klar. Doch mit der Zeit habe ich gemerkt, dass ich unbedingt auch über Musik schreiben möchte, … Focaccia mit zweierlei Tomaten weiterlesen