Brombeer-Haselnuss-Strudel (vegan)

Einfacher, veganer Brombeer-Haselnuss-Strudel

Ob als spätsommerliches Dessert oder nachmittags zum Kaffee – dieser Strudel passt immer. Und dank fertig gekauftem Filo- oder Strudelteig steht er in weniger als einer Stunde auf dem Tisch.

Zur süßen Haselnussfüllung gesellt sich ein fruchtiges Brombeerkompott, das mit etwas klarem Obstschnaps wie Himbeer- oder Kirschgeist verfeinert wird. Soll der Beerenstrudel alkoholfrei bleiben, kann das Kompott mit Wasser oder Fruchtsaft gekocht werden.

Am besten schmeckt der warme Brombeerstrudel mit selbstgemachter Vanillesoße oder Eis. Bei mir gab es gekauftes Schokoladenhaselnusseis dazu, aber mein veganes Haselnusseis mit Schuss passt sicher noch ein bisschen besser.

 


Brombeer-Haselnuss-Strudel

für 2 kleine Strudel bzw. 6 bis 10 Portionen

 

Zutaten:

200 g Brombeeren

80 g Zucker

2 EL Maisstärke/Speisestärke

1 EL Beeren- oder Kirschgeist (alternativ Saft oder Wasser)

200 g gemahlene Haselnusskerne

100 ml Haferdrink (ungesüßt)

6 Blätter Filo-Strudelteig (je ca. 30 cm x 30 cm)

3 EL Rapsöl

 

Zubereitung:

Brombeeren waschen, abtropfen lassen und zusammen mit 20 g Zucker in einen kleinen Topf geben. Einmal aufkochen, dann zwei bis drei Minuten bei mittlerer Hitze unter Rühren köcheln lassen. Einen Esslöffel Speisestärke mit dem Kirschwasser (oder einer Alternative) glatt rühren, zu den Brombeeren in den Topf geben und unter ständigem Rühren eine Minute kochen lassen. Topf vom Herd ziehen und das Beerenkompott leicht abkühlen lassen.

Gemahlene Haselnusskerne mit Milchalternative, 60 g Zucker und einem Esslöffel Speisestärke verrühren.

Backofen auf 180 °C (Umluft vorheizen).

Ein Filoteigblatt mit einem halben Esslöffel Rapsöl bestreichen, ein zweites Teigblatt auflegen, dieses ebenso mit Rapsöl bestreichen und ein drittes Blatt darüber legen. Die Hälfte der Nussmasse auf dem Teig verstreichen, dabei an allen Seiten ein bis zwei Fingerbreit freilassen. Die Hälfte des Brombeerkompotts mittig in einem Streifen auftragen. Zwei Seiten einschlagen, den Strudel aufrollen und mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

Mit den restlichen Zutaten ebenso verfahren. Beide Strudel mit je einem halben Esslöffel Rapsöl bestreichen und im vorgeheizten Backofen 20 bis 25 Minuten goldbraun backen.


veganer Brombeer-Haselnuss-Strudel

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s