Da bin ich wieder. Hat auch lange genug gedauert, bis ich nun wieder etwas veröffentliche. Im Dezember bin ich umgezogen und zunächst durch die Vorbereitungen und die erste Phase des Einlebens in der neuen Wohnung – inklusive Warten auf einen funktionierenden Internetanschluss – nicht zum Schreiben gekommen. Danach mochte ich den Zeitpunkt, ab dem ich … Pilaw mit Kichererbsen und Spinat weiterlesen
Schlagwort: schnelle Küche
Grießauflauf mit Zwetschgen (vegan)
Dieses Rezept wollte ich schon viel früher veröffentlichen, doch mich hat schon die erste heftige Erkältung des Jahres erwischt. Die letzten zwei Wochen bin ich meistens direkt nach dem Abendessen eingeschlafen, weshalb geschmacklich flexibel brach lag. Aber ich garantiere, dass dieses einfache Rezept für einen Nachtisch oder ein süßes Hauptgericht für die Wartezeit entschädigt. Zwetschgen … Grießauflauf mit Zwetschgen (vegan) weiterlesen
Pasta mit Feigen-Walnuss-Pesto und geröstetem Kürbis (vegan)
Auf diesem Teller erwartet dich der Herbst. Das einfache Pastagericht besitzt dank getrockneten Feigen eine schöne Süße, die von aromatischem Muskatkürbis unterstützt wird. Walnusskerne sorgen für Biss, fein gehackte Rosmarinnadeln runden die Nudelspeise geschmacklich wie optisch ab. Die Herbstpasta folgt einem ähnlichen Prinzip wie meine Nudeln mit zweierlei Brokkoli. Beide Rezepte beinhalten nur wenige Arbeitsschritte, … Pasta mit Feigen-Walnuss-Pesto und geröstetem Kürbis (vegan) weiterlesen
Quiche mit Weintrauben und Zwiebeln (vegan)
Diese vegane Quiche kombiniert würzige rote Zwiebeln mit dem fruchtigen Aroma saisonaler Weintrauben. Dank Blätterteigboden ist sie schnell und einfach zubereitet und eignet sich so auch für unangekündigten Besuch oder stressige Tage. Falls du den Boden der Quiche lieber selbst machen möchtest, kannst du zum Beispiel auf den Mürbeteig mit Vollkornmehl aus meinem Rezept für … Quiche mit Weintrauben und Zwiebeln (vegan) weiterlesen
Vegane Taco-Salat-Schalen
Lecker wie ein herzhaft gefüllter Taco, doch viel gesünder: Diese veganen Salat-Tacos lassen selbst passionierte Fleischesser nichts vermissen. Eisbergsalatblätter werden mit warmen Kidneybohnen und gehackten Pilzen gefüllt und mit säuerlich abgeschmecktem Koriander-Sojajoghurt beträufelt. Salsa sorgt für eine Extraportion Schärfe und verleiht den Taco-Salat-Schalen ein frisches, fruchtiges Aroma. Du kannst zwar auch fertig gekaufte Würzsoße verwenden, … Vegane Taco-Salat-Schalen weiterlesen
Brombeer-Haselnuss-Strudel (vegan)
Ob als spätsommerliches Dessert oder nachmittags zum Kaffee – dieser Strudel passt immer. Und dank fertig gekauftem Filo- oder Strudelteig steht er in weniger als einer Stunde auf dem Tisch. Zur süßen Haselnussfüllung gesellt sich ein fruchtiges Brombeerkompott, das mit etwas klarem Obstschnaps wie Himbeer- oder Kirschgeist verfeinert wird. Soll der Beerenstrudel alkoholfrei bleiben, kann … Brombeer-Haselnuss-Strudel (vegan) weiterlesen
Pfirsich-Tomaten-Salsa
Die ganz große Hitzewelle ist für dieses Jahr sicherlich vorüber. Doch der Sommer geht weiter, zumindest auf dem Teller. Diese fruchtige Salsa zelebriert die Freuden des Spätsommers mit ihrer Kombination aus aromatischen Tomaten und süßem Pfirsich. Auch optisch beeindruckt die farbenfrohe Salsa, die problemlos innerhalb von fünfzehn Minuten zubereitet werden kann. Sie passt toll zu … Pfirsich-Tomaten-Salsa weiterlesen
Erfrischender Hirsesalat (vegan)
Dieser Salat hat alles, was ein sommerliches Abendessen braucht: Er ist sättigend, versorgt mit reichlich Kohlenhydraten sowie pflanzlichem Protein und schmeckt dabei herrlich frisch. Der nussige Geschmack von Hirse und Kichererbsen wirkt dank knackiger Gurke und aromatischen Kräutern gleich etwas leichter, Zitronensaft oder Apfelessig verleihen angenehme Säure. Der Hirsesalat kann gut ein bis zwei Tage … Erfrischender Hirsesalat (vegan) weiterlesen
Mais-Zucchini-Suppe (vegan)
Maiskolben mag ich am liebsten direkt vom Grill, gewürzt mit etwas Meersalz und frisch gemahlenem Pfeffer. Dabei vergesse ich manchmal, wie herrlich vielseitig Gemüsemais doch ist. Er macht sich zum Beispiel hervorragend in einer Suppe wie dieser und verleiht ihr herrliche Süße. Der feine Geschmack der Zucchini tritt neben dem Mais etwas in den Hintergrund … Mais-Zucchini-Suppe (vegan) weiterlesen
Vegane Blondies mit Heidelbeeren und weißer Schokolade
Die Heidelbeere ist mit ihrem fein säuerlichen Geschmack eine meiner liebsten Obstsorten. In diesem Kuchen wird sie von weißer Schokolade begleitet, die das fruchtige Aroma der Beere unterstreicht. Diese Blondies – helle, an Brownies angelehnte Küchlein – sind trotz ihrer Reichhaltigkeit dank der Zugabe von Apfelmark oder -mus herrlich saftig. Orientiert habe ich mich bei … Vegane Blondies mit Heidelbeeren und weißer Schokolade weiterlesen
Paprikagemüse aus dem Ofen mit Kartoffelecken (vegan)
Der einfachste Weg zu einem herzhaften Hauptgericht führt durch den Ofen. Wenn ich keine Lust habe, lange in der Küche zu stehen, gibt es oft Ofengemüse, denn bis auf das Putzen und Zerkleinern der Zutaten sowie eventuelles Wenden kann die Zeit bis zum Essen anderweitig genutzt werden. An diesem Gericht gefallen mir die verschiedenen Konsistenzen … Paprikagemüse aus dem Ofen mit Kartoffelecken (vegan) weiterlesen
Som Tam aus Brokkoli und Gurke (vegan)
Der aus Thailand stammende Rohkostsalat Som Tam besteht aus unreifer Papaya, Tomaten, Limettensaft und Spargelbohnen, die auch roh gegessen werden können. In meiner Variante habe ich hingegen mit Salatgurke, Brokkoli und Buschbohnen Gemüsesorten verwendet, die aktuell aus regionalem Anbau verfügbar sind. Außerdem enthält das Dressing für diese vegane Variante weder Fischsoße noch getrocknete Garnelen. Vom … Som Tam aus Brokkoli und Gurke (vegan) weiterlesen
Haferkleie-Porridge mit Vanilleaprikosen (vegan)
Ich weiß, es ist schrecklich heiß und warmes Frühstück ist vielleicht nichts, wonach dir im Moment der Sinn steht. Das sollte allerding kein Argument gegen dieses Rezept sein: Das Haferkleie-Porridge mit kurzgebratenen Aprikosenwürfeln kann auch kalt gegessen werden. So kann man es am Vorabend vorbereiten und spart morgens Zeit. Man kann das Porridge auch mit … Haferkleie-Porridge mit Vanilleaprikosen (vegan) weiterlesen
Brezelsalat mit Radieschen und marinierten Zwiebeln
Aus übrig gebliebenem Laugengebäck mache ich gerne Brezenknödel. Soll es etwas sommerlicher sein, können Brezeln aber auch zu einem deftigen, sättigenden Salat verarbeitet werden. Pikante Radieschen, knackiger Pflücksalat und ein Dressing mit körnigem Senf werden mit warmen, angebratenen Laugenbrezelscheiben vermischt. Für würzige Säure sorgen kurz marinierte, rote Zwiebeln. Es lohnt sich, gleich die doppelte oder … Brezelsalat mit Radieschen und marinierten Zwiebeln weiterlesen
Nudeln mit zweierlei Brokkoli (vegan)
Das hier ist ein neues Lieblingsrezept: Pasta in einer cremigen Soße mit knusprig gerösteten Brokkoliröschen und reichlich frisch gemahlenem Pfeffer. Dabei ist dieses einfache Nudelgericht schnell zubereitet und eignet sich so perfekt für den Feierabend. Hier wird der Brokkoli übrigens mitsamt Strunk verarbeitet. Der Stiel und die Hälfte der Brokkoliröschen werden gekocht und zur Soße … Nudeln mit zweierlei Brokkoli (vegan) weiterlesen