Polentaschnitten mit Tomatenolivensugo (vegan)

Gebratene, vegane Polenta-Schnitten mit Tomaten-Oliven-Soße

Seit heute steht ein Hochbeet auf meinem Balkon, bislang noch originalverpackt, aber am kommenden Wochenende werde ich es aufbauen und essbare Blüten aussäen. Irgendwann im April erwarte ich dann eine Lieferung von weiteren Pflanzen, mit denen ich das Beet bestücken möchte, darunter Mangold, Kohlrabi und verschiedene Salate. Mit der Aussicht auf eine reiche Gemüseernte wächst auch meine Freude auf den Sommer.

Wenn du nicht mehr allzu lange warten möchtest, empfehle ich dir dieses sommerliche Rezept: Goldbraun gebratene Polentaecken und eine aromatische Tomatensoße mit herben Kalamata-Oliven. In den Sommermonaten kann natürlich auf frische Tomaten und Kräuter zurückgegriffen werden; doch außerhalb der Saison kannst du diese herzhafte Hauptspeise problemlos aus lagerfähigen Zutaten wie Konserven und Tiefkühlware zubereiten.

 


Polentaschnitten mit Tomatenolivensugo

für 2 – 3 Portionen

 

Zutaten:

125 g Polenta

600 ml Wasser

1 Zwiebel

1 Knoblauchzehe

500 g Tomaten im eigenen Saft (Glas/Konserve; alternativ frische Tomaten)

100 g Kalamata-Oliven (ohne Stein)

1 EL gehackte Kräuter (z. B. TK-Mischung „italienisch“)

Rapsöl

Salz, Pfeffer

nach Belieben geröstete Pinienkerne

 

Zubereitung:

In einem Topf 500 ml Wasser mit einem halben Teelöffel Salz aufkochen. Polenta einrühren, vom Herd ziehen und mit geschlossenem Deckel zehn Minuten quellen lassen. Anschließend einen Esslöffel Rapsöl unter die Polenta rühren und den Maisbrei auf einem Brett oder in einer Form einen guten Zentimeter dick ausstreichen, anschließend abkühlen lassen.

Zwiebel und Knoblauchzehe abziehen. Die Zwiebel halbieren und in halbe Ringe schneiden, Knoblauch fein hacken. Wenn du frische Tomaten verwendest, deren Strünke entfernen, die Haut abziehen und das Fruchtfleisch samt Kernen grob hacken. Tomaten aus dem Glas oder der Konserve müssen nicht vorbereitet werden.

Etwas Rapsöl in einer großen Pfanne erhitzen, darin die halben Zwiebelringe glasig anbraten. Gehackten Knoblauch, Tomaten und 100 ml Wasser hinzufügen und bei geringer bis mittlerer Hitze fünf Minuten lang köcheln lassen. Tomaten mit einem Kochlöffel vorsichtig ein wenig zerdrücken. Deckel auf die Pfanne setzen und die Tomatensoße bei milder Hitze weitere 15 Minuten köcheln lassen.

Abgekühlte Polentamasse in Dreiecke gleichmäßiger Größe schneiden und in etwas Rapsöl goldgelb anbraten.

Oliven halbieren und zusammen mit den gehackten Kräutern unter die Tomatensoße rühren, kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Polentaschnitten mit Olivensugo servieren und nach Belieben mit gerösteten Pinienkernen bestreuen.


 

Ein Kommentar zu „Polentaschnitten mit Tomatenolivensugo (vegan)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s