Aus übrig gebliebenem Laugengebäck mache ich gerne Brezenknödel. Soll es etwas sommerlicher sein, können Brezeln aber auch zu einem deftigen, sättigenden Salat verarbeitet werden. Pikante Radieschen, knackiger Pflücksalat und ein Dressing mit körnigem Senf werden mit warmen, angebratenen Laugenbrezelscheiben vermischt. Für würzige Säure sorgen kurz marinierte, rote Zwiebeln. Es lohnt sich, gleich die doppelte oder … Brezelsalat mit Radieschen und marinierten Zwiebeln weiterlesen
Schlagwort: Beilage
Nudeln mit zweierlei Brokkoli (vegan)
Das hier ist ein neues Lieblingsrezept: Pasta in einer cremigen Soße mit knusprig gerösteten Brokkoliröschen und reichlich frisch gemahlenem Pfeffer. Dabei ist dieses einfache Nudelgericht schnell zubereitet und eignet sich so perfekt für den Feierabend. Hier wird der Brokkoli übrigens mitsamt Strunk verarbeitet. Der Stiel und die Hälfte der Brokkoliröschen werden gekocht und zur Soße … Nudeln mit zweierlei Brokkoli (vegan) weiterlesen
Kartoffelkäse (vegan)
Ähnlich wie der etwas populärere Obatzda ist auch Kartoffel- bzw. Erdäpfelkäse ein Klassiker der Biergartenküche. Traditionell wird der aus Bayern und Österreich stammende Brotaufstrich aus gestampften Kartoffeln, Zwiebeln, Sauerrahm oder Sahne und Gewürzen angerührt. Für meine vegane Version werden die Kartoffeln mit Sojajoghurt, kurzgebratenen Schalottenwürfeln und körnigem Senf zubereitet. Die Herstellung ist einfach, das Ergebnis … Kartoffelkäse (vegan) weiterlesen
Rucolasalat mit Austernpilzen
Wenn es richtig heiß ist, gibt es kaum etwas Besseres als einen schönen Salat. Nun ja, abgesehen von Eis, einem gut gekühlten Getränk oder noch mehr Eis. Aber ihr seht sicher meinen Punkt. Dieser Salat aus frischer Rauke ist ein wunderbares, leichtes Sommergericht. Pikanter Rucola und ein deftiges, warmes Dressing passen hervorragend zum feinen Aroma … Rucolasalat mit Austernpilzen weiterlesen
Marokkanischer Gemüsecouscous
Spätestens ab Juni steht ein breites Gemüseangebot aus regionalem Anbau zur Verfügung. Noch gibt es, wie bereits im Mai, Radieschen, Kohlrabi und Spargel, zugleich wächst aber auch die Auswahl an frischen Salaten und vom Hochsommer künden die ersten Tomaten und Zucchini. Aber auch andere saisonale Gemüsesorten wie Möhren und Blumenkohl, die neben Auberginen und Mangold … Marokkanischer Gemüsecouscous weiterlesen
Artischocken-Spinat-Crostini (vegan)
Beim Stöbern durch amerikanische Rezepte-Blogs bin ich vor ein paar Jahren immer wieder über die Kombination von Artischocken und Spinat gestolpert. Das Gemüseduo passt perfekt zu italienischen Klassikern wie Pizza oder Nudeln. Sehr amerikanisch ist hingegen der in zahlreichen Varianten im Netz kursierende Artischocken-Spinat-Dip, der mit Frischkäse, Parmesan und manchmal auch Mayonnaise angerührt und anschließend … Artischocken-Spinat-Crostini (vegan) weiterlesen
Möhren-Walnuss-Aufstrich (und weitere Ideen für ein veganes, kaltes Buffet)
Ostern ist eine der Gelegenheiten, zu denen viele von uns Zeit mit ihren Liebsten verbringen können. Was gibt es Schöneres, als ein Tisch voll mit köstlichem Essen, an dem man zusammenkommen kann? Damit auch Veganer*innen nicht mit leeren Tellern ausgehen, habe ich hier ein paar Vorschläge für tierproduktfreie Rezepte von meinem Blog zusammengetragen, die sich … Möhren-Walnuss-Aufstrich (und weitere Ideen für ein veganes, kaltes Buffet) weiterlesen
Veganer Spundekäs
Ein wenig sentimental werde ich schon, während ich diesen Beitrag verfasse. Schließlich ist Spundekäs eine rheinhessische Institution und begleitet mich deshalb schon mein ganzes Leben. In Mainz und Umgebung gibt es unzählige Straußwirtschaften, winzergeführte Lokale, in denen kleine Gerichte, manchmal auch ganze Menüs, zum Wein serviert werden. Neben „Handkäs mit Musik“ darf Spundekäs auf der … Veganer Spundekäs weiterlesen
Grünkohlsalat mit Orangen und Walnüssen
Neu ist die Idee für einen Grünkohlsalat ganz bestimmt nicht. Aber falls du bisher noch keinen probiert hast, lege ich dir dieses einfache Rezept ans Herz. Auch wenn dir der Kohl nicht schmeckt, wenn er, wie bei der klassisch norddeutschen Zubereitungsweise, über längere Zeit gekocht wird, könnte dieser Salat genau das Richtige für dich sein. … Grünkohlsalat mit Orangen und Walnüssen weiterlesen
Gemüsebratreis mit Sesam und Nori
Gebratener Reis und gebratene Nudeln sind wohl die Klassiker asiatischer Schnellrestaurants. In der Oberstufe und den ersten Semestern war ich oft mit Freundinnen abends oder in Freistunden bei „Mr Poon“, einem schon seit einigen Jahren geschlossenen, chinesischen Imbiss in der Mainzer Altstadt. Dort habe ich eigentlich immer Bratnudeln oder -reis mit Gemüse und Ei gegessen. … Gemüsebratreis mit Sesam und Nori weiterlesen
Backkartoffeln mit Kürbiskernöl
Die einfachsten Dinge sind manchmal die besten. Gutes Beispiel: Kartoffeln mit Kürbiskernöl. Letztes Jahr habe ich im Sommerurlaub zum ersten Mal in einem Hotel um vegane Verpflegung gebeten und war durchweg begeistert von den Menüs, die mir serviert wurden. Ein besonderer, wenngleich unerwarteter Höhepunkt waren gebackene Kartoffeln, deren Inneres mit Kürbiskernöl vermischt worden war und … Backkartoffeln mit Kürbiskernöl weiterlesen
Feldsalat mit Birne und veganem Meerrettichdressing
Nach der Völlerei über die Feiertage tut ein Salat richtig gut. Feldsalat ist auch im Januar aus regionalem Anbau verfügbar, Birnen gibt es zumindest als Lagerware. Zusammen mit einem würzigen Dressing mit frischem Meerrettich entsteht eine leichte, frische Mahlzeit, die man mit gutem Gewissen genießen kann. Außerdem kann der Salat in kürzester Zeit zubereitet werden … Feldsalat mit Birne und veganem Meerrettichdressing weiterlesen
Endivien-Stamppot mit sauren Belugalinsen
Eine meiner engsten Freundinnen hat mir vor einiger Zeit erzählt, dass sie Gemüsereste gerne als Stamppot verarbeitet. Dieses niederländische Gericht besteht aus gekochten Kartoffeln, die mit Gemüse zerstampft werden. Für Andijviestamppot wird Endiviensalat unter Karoffelpürree gehoben. Dazu werden oft Frikadellen, Würste oder Speckstreifen gegessen, besagte Freundin hat berichtet, dass sie zu Stampftöpfen gerne Räuchertofu anbrät. … Endivien-Stamppot mit sauren Belugalinsen weiterlesen
Veganer Herbstsalat mit Feigen
Mit diesem Salat kommt Herbst in die Schüssel – und das in Rekordzeit! Süße Feigen und knackige Kürbiskerne sind geschmacklich wie optisch die Höhepunkte des einfachen Gerichts. Der Salat ist die perfekte Vorspeise für ein frisches, saisonales Menü, mit einer Scheibe rustikalem Schwarzbrot wird er zum köstlichen Hauptgericht. Er eignet sich auch zum Mitnehmen für … Veganer Herbstsalat mit Feigen weiterlesen
Rohkostsalat mit Brokkoli und Paprika
Exotische Superfoods wie Quinoa, Gojibeeren und Açaí sind in aller Munde. Doch Gutes wächst auch direkt vor der Haustür: So überzeugt beispielsweise Brokkoli als pflanzliche Protein- und Kalziumquelle. Darüber hinaus enthält er viel Vitamin C, welches allerdings hitzeempfindlich ist. Beim Garen geht deshalb ein Teil dieses Vitamins verloren – ein guter Grund, Brokkoli roh zu … Rohkostsalat mit Brokkoli und Paprika weiterlesen