Gebratener Reis und gebratene Nudeln sind wohl die Klassiker asiatischer Schnellrestaurants. In der Oberstufe und den ersten Semestern war ich oft mit Freundinnen abends oder in Freistunden bei „Mr Poon“, einem schon seit einigen Jahren geschlossenen, chinesischen Imbiss in der Mainzer Altstadt. Dort habe ich eigentlich immer Bratnudeln oder -reis mit Gemüse und Ei gegessen. Das Essen war nicht gerade auf Sterneniveau, aber es war günstig, lecker und die Portionen waren riesig, also genau richtig für das schmale Budget als Schülerin beziehungsweise Studentin.
Noch heute stehen solche Gerichte bei mir hoch im Kurs, wenn es schnell gehen soll. Mein veganer Gemüsebratreis kommt natürlich ohne Ei aus und wird würzig mit Sojasoße, Zitronensaft und Ingwer abgeschmeckt. Außerdem ist er ein tolles Resteessen, für das übriggebliebener Reis und alle möglichen Gemüsesorten verwertet werden können. Vor dem Servieren habe ich den Gemüsebratreis mit Sesam und Noriflocken bestreut. Letztere sind vor allem bei veganer Ernährung toll, da sie mit Jod versorgen, welches in pflanzlichen Produkten sonst nicht oder kaum vorkommt.
Gemüsebratreis
2 Portionen
Zutaten:
375 g gegarter, abgekühlter Langkornreis (150 g ungekocht)
½ Bund Lauchzwiebeln
1 Karotte (ca. 125 g)
4 Champignons
100 g gemischte Sprossen
Öl zum Braten
3 EL Sojasoße
1 TL Reissirup
Saft einer halben Zitrone
2 cm Ingwer
1 Knoblauchzehe
etwas Chilipaste (nach Geschmack)
evtl. etwas Salz
weißer Sesam
Noriflocken
Zubereitung:
Die Lauchzwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden, die Möhre schälen und in sehr dünne Scheiben schneiden, die Sprossen in einem Sieb unter fließendem Wasser abspülen.
Ingwer schälen, Knoblauchzehe abziehen und beides fein hacken. Mit Sojasoße, Reissirup und Zitronensaft verrühren und mit ein wenig Chilipaste würzen.
Etwas Öl in einer großen Pfanne mit hohem Rand erhitzen. Lauchzwiebeln und Karottenscheiben unter Rühren bei mittlerer Hitze im Öl drei bis vier Minuten anschwitzen. Abgetropfte Sprossen zugeben und zwei Minuten mitbraten. Reis zum Gemüse in die Pfanne geben, einrühren und wenige Minuten braten, dabei häufig rühren. Vorbereitete Soße in den Gemüsebratreis rühren und die Pfanne vom Herd ziehen, wenn alles gut vermischt ist. Eventuell mit etwas Salz abschmecken.
Bratreis auf Schüsseln verteilen, mit Sesam und Noriflocken bestreuen.
Ein Kommentar zu „Gemüsebratreis mit Sesam und Nori“