Rote-Bete-Carpaccio mit Feldsalat

Carpaccio aus Roter Bete mit Feldsalat, veganem Kartoffeldressing und Sonnenblumenkernen

Dieses Carpaccio aus gegarter Roter Bete ist eine köstliche Vorspeise mit saisonalen Zutaten. Die Bete-Scheiben schmecken angenehm süßlich und werden mit Feldsalat und würzigem Kartoffeldressing serviert.

Die Vorspeise ist perfekt, wenn man für Besuch kocht, denn sie ist köstlich, schnell zubereitet und sieht auch noch hübsch aus – vor allem, wenn man sich, im Gegensatz zu mir, bemüht, die Gemüsescheiben zentriert auf den Tellern anzurichten. Dazu passt frisches Brot mit knuspriger Kruste, am besten noch warm.


Rote-Bete-Carpaccio mit Feldsalat

für 2 Portionen

Zutaten:

1 große vorgegarte Rote Bete (ca. 200 g)

3 Handvoll Feldsalat

1 EL Olivenöl

1 Schalotte

1 kleine Knoblauchzehe

1 kleine Kartoffel (ca. 100 g)

100 ml Gemüsebrühe

2 EL Apfelessig

½ TL Dijon-Senf

1 EL Sonnenblumenkerne

Salz, Pfeffer

Zubereitung:

Die Rote Bete in dünne Scheiben schneiden, diese leicht überlappend auf zwei Tellern auslegen.

Die Kartoffel schälen und in kleine Würfel schneiden, Schalotte und Knoblauchzehe abziehen und hacken. Das Öl in einem kleinen Topf erhitzen, Kartoffel-, Schalotten- und Knoblauchwürfel kurz darin andünsten. Gemüsebrühe angießen, leise köcheln, bis die Kartoffel gar ist. Den Topf vom Herd ziehen und das Gemüse mit der Brühe pürieren. Apfelessig und Senf einrühren, kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Bete-Scheiben mit je 2 EL Kartoffeldressing beträufeln. Restliches Dressing mit dem Salat vermischen und auf die Rote Bete setzen. Vor dem Servieren mit Sonnenblumenkernen bestreuen.


Rote-Bete-Carpaccio mit Feldsalat, veganem Kartoffeldressing und Sonnenblumenkernen

2 Kommentare zu „Rote-Bete-Carpaccio mit Feldsalat

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s