Wenn es draußen richtig heiß ist, gibt es bei mir häufig Salate. Diese Gemüseplatte ist eine tolle Abwechslung. Zucchini, Brokkoli und Lauchzwiebeln werden gebraten und gemeinsam mit Oliven und Salatgurke auf Hummus angerichtet.
Das schnelle Gericht ist perfekt für den Sommer, lässt sich aber mit veränderter Gemüseauswahl der Jahreszeit und dem eigenen Geschmack anpassen. Für mehrere Personen oder ein Buffet kannst du Hummus und Gemüse auf einer großen Platte anrichten und etwas Brot dazu reichen für eine herzhafte Vorspeise.
Der Brokkolistrunk ist viel zu schade für die Tonne. Du kannst ihn schälen und entweder in Streifen schneiden und gemeinsam mit den Röschen anbraten oder, wie auf den Bildern, roh dünn hobeln und zum Gemüse reichen.
Grünes Sommergemüse mit Hummus
2 Portionen
Zutaten:
1 kleine Zucchini (ca. 200 g)
400 g Brokkoli
4 Frühlingszwiebeln
¼ Salatgurke (ca. 100 g)
2 EL grüne Oliven
8 EL Hummus (gekauft oder selbst gemacht)
Rapsöl
Olivenöl
Zitronensaft
Wasser
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Gemüse waschen, putzen und in mundgerechte Stücke schneiden: Zucchini in Scheiben, Frühlingszwiebeln in Stücke von ca. vier Zentimetern Länge schneiden, Brokkoli in Röschen teilen. Brokkolistrunk schälen und beiseitelegen.
Rapsöl in einer großen Pfanne erhitzen, Zucchinischeiben von beiden Seiten goldbraun anbraten und aus der Pfanne nehmen.
Etwas mehr Rapsöl in die Pfanne gießen, Brokkoli zugeben und so lange unter Rühren braten, bis die Röschen sehr bissfest sind. Etwa 50 ml Wasser angießen, Deckel aufsetzen und verdampfen lassen.
Lauchzwiebelstücke zum Brokkoli in die Pfanne geben und unter häufigem Rühren etwa drei Minuten rundherum anbraten.
Zucchinischeiben wieder zugeben, salzen und Herdplatte ausschalten. Gemüse in der Pfanne etwa zwei Minuten auf der ausgeschalteten Herdplatte nachziehen lassen.
Gurke in Stifte schneiden und mit etwas Salz und Zitronensaft würzen.
Auf zwei Tellern je vier Esslöffel Hummus verstreichen und mit etwas Olivenöl beträufeln. Warmes Gemüse, Gurkenstifte und Oliven auf dem Hummus anrichten. Nach Belieben den rohen Brokkolistrunk dünn darüber hobeln. Gerne mit etwas mehr Zitronensaft beträufeln und pfeffern.
