Chili ist nicht nur Wohlfühlessen, sondern auch fast schon eine Philosophie. Das klassische Chili con carne der Tex-Mex-Küche gibt es in unzähligen Varianten, denen nur die beiden Zutaten Fleisch und Chili gemein sind. Schon an der Frage, ob dem Eintopf Bohnen hinzugefügt werden oder nicht, können sich heiße Diskussionen entspinnen.
Da die vegane Variante – Chili non carne oder sin carne – schon eine der grundlegenden Zutaten streicht, konzentriere ich mich bei meinem Rezept ganz losgelöst von Theoretischem einfach auf den Geschmack.
Das Fleisch ersetze ich mit einer Mischung aus braunen Linsen und Grünkernschrot. Diese Kombination sorgt für eine schöne Textur, zugleich erhöht der gemeinsame oder zeitnahe Verzehr von Getreide und Hülsenfrüchten die Bioverfügbarkeit des enthaltenen Proteins. Mit Paprika und Zucchini verarbeite ich zwei Sommergemüse, die gerade Saison haben, herzhafte Kidneybohnen und süßer Mais runden den Eintopf ab.
Bei den Gewürzen habe ich auf die typischen Geschmacksträger der Tex-Mex-Küche, Chili, Kreuzkümmel, Knoblauch und Oregano zurückgegriffen. Zusätzlich rühre ich etwas Kakaopulver ein, wodurch das Gericht eine dunklere Farbe und einen schönen, runden Geschmack erhält.
Ich beträufle das Chili gerne mit frischem Zitronensaft und reiche frische Kräuter wie glatte Petersilie oder Koriander dazu. Als Sättigungsbeilage eignen sich beispielsweise Reis oder Weißbrot.
Chili sin carne
4 – 6 Portionen
Zutaten:
1 große Zwiebel
2 Knoblauchzehen
400 g Zucchini
1 große rote Paprikaschote
100 g braune Linsen
100 g Grünkernschrot
1 TL gemahlener Kreuzkümmel
1 EL geräuchertes Paprikapulver
1 TL Chiliflocken (alternativ gehackte, frische Chili nach Belieben)
2 EL Tomatenmark
400 g Tomaten (gehäutet & gehackt; frisch oder Konserve)
500 ml Gemüsebrühe (z. B. aus selbstgemachter Paste für Gemüsebrühe)
1 TL getrockneter Oregano
2 TL Kakaopulver (ungesüßt; z. B. Rohkakao)
240 g gegarte Kidneybohnen (Glas/Konserve)
230 g gegarte Maiskörner (Glas/Konserve)
Rapsöl
Salz, Pfeffer
nach Belieben Zitrone, Petersilie, Koriander; Brot, Reis
Zubereitung:
Zwiebel und Knoblauchzehen abziehen und hacken. Zucchini und Paprikaschote waschen, putzen und in mundgerechte Würfel schneiden. Linsen und Grünkernschrot in ein Sieb geben, abspülen und abtropfen.
Etwas Rapsöl in einem großen Topf erhitzen, Zwiebelwürfel darin anschwitzen. Zucchini- und Paprikawürfel zugeben, zwei bis drei Minuten unter Rühren anbraten. Kreuzkümmel, Paprikapulver, Chiliflocken und Knoblauch einrühren, etwa eine Minute unter Rühren anschwitzen.
Tomatenmark, Linsen, Grünkern und gehackte Tomaten zugeben, mit Gemüsebrühe ablöschen. Oregano und Kakao unterrühren. Im geschlossenen Topf bei niedriger Hitze 20 Minuten köcheln lassen.
Mais und Kidneybohnen unterheben. Topf auf der ausgeschalteten Herdplatte stehen lassen, bis die Linsen nach weiteren fünf bis zehn Minuten gar sind.
Kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken, nach Geschmack mehr von den bereits zugegebenen Gewürzen einrühren.
