Schneller Linsensalat mit Tomatendressing

Scheller Linsensalat mit pikantem Tomatendressing

Ich koche wirklich gerne. Die Tatsache, dass ich Rezepte auf geschmacklich flexibel veröffentliche, beweist das ja schon. Kochen entspannt mich ungemein, deshalb macht es mir auch meistens nichts aus, wenn die Zubereitung eines Gerichts etwas länger dauert.

Aber es gibt auch Tage, an denen möchte ich nicht lange in der Küche stehen. Deshalb ist es schön, ein paar Rezepte zur Hand zu haben, die schnell und unkompliziert zuzubereiten sind. Dieser Linsensalat ist so ein Rezept: er steht in nur zehn Minuten auf dem Tisch und enthält viele gesunde Zutaten wie frisches Gemüse und Olivenöl. Das Tomatendressing, das mit Cayennepfeffer leicht scharf gewürzt wird, macht den Salat zu etwas Besonderem.


Linsensalat mit Tomatendressing (2 Portionen)

Zutaten:

1 Glas (260 g Abtropfgewicht) braune Linsen

1 große Möhre (ca. 120 g), geraspelt

2 Frühlingszwiebeln, in Ringen

2 EL Olivenöl

2 EL heller Balsamicoessig (vegan, falls darauf Wert gelegt wird)

2 EL Wasser

1 EL Tomatenmark

½ TL Cayennepfeffer (nach Belieben auch mehr)

Salz, Pfeffer

 

Zubereitung:

Linsen, Möhrenraspel und Zwiebeln in einer Schüssel vermischen. Die restlichen Zutaten miteinander zu einem Dressing verquirlen und mit in die Schüssel geben. Alles miteinander vermengen, mit Salz, Pfeffer und nach Belieben mehr Cayennepfeffer abschmecken.


 

Der Salat kann als kleine Mahlzeit oder Beilage gegessen werden. Wenn man noch etwas Brot dazu reicht, wird ein sättigendes Mittag- oder Abendessen daraus. Bei mir gab es etwas Focaccia nach diesem Rezept dazu, die ich allerdings ganz ohne Tomaten gebacken und stattdessen Schmorzwiebeln unter den Teig geknetet hatte.

Schneller, frischer Linsensalat

5 Kommentare zu „Schneller Linsensalat mit Tomatendressing

  1. Hey Julia,
    ich habe heute direkt mal deinen Linsensalat ausprobiert, das geht wirklich schnell und ist super lecker. Hab allerdings noch Rucola reingeworfen, weil das immer geht, und Zucchini, weil die weg musste. Yammi!
    Bei nächster Gelegenheit ist dann auch der Vanillecrumble dran 😉

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s