Irgendwo zwischen Burger und Stulle bewegt sich diese herzhafte Mahlzeit: Ein würzig mit rauchigen Pilzen und Krautsalat gefülltes Brötchen. Der Salat wird mit Meerrettich abgeschmeckt und kann schon am Vortag zubereitet und über Nacht im Kühlschrank aufbewahrt werden. Dann sollte man den Krautsalat aber mindestens eine halbe Stunde vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank holen und bei Bedarf nachwürzen.
Bei den Brötchen habe ich mich für eine gekaufte Mehrkornsorte entschieden, hier kann man aber einfach dem eigenen Geschmack folgen. Natürlich können die Brötchen auch selbst gebacken werden. Für Burger backe ich zum Beispiel gerne die veganen Dinkelbrötchen von Healthy Lena, die sicher auch hervorragend mit dieser Champignon-Kraut-Füllung schmecken.
Würzige Brötchen mit Champignons und Krautsalat
für 4 Brötchen
Zutaten:
1 kleiner Kopf Spitzkohl oder Weißkohl (ca. 400 g)
1 Karotte (ca. 75 g)
2 EL Rapsöl (+ mehr zum Braten der Pilze)
2 EL Weißweinessig (vegan)
½ TL (frisch) geriebener Meerrettich (nach Belieben mehr)
600 g große Champignons oder Portobello-Pilze
2 EL Tomatenmark
1 TL (gehäuft) geräuchertes Paprikapulver
5 EL Wasser
Salz
Pfeffer
4 Brötchen (Sorte nach Wahl; vegan)
Zubereitung:
Für den Krautsalat den Kohl putzen, waschen und in feine Streifen schneiden, in einer Schüssel zusammen mit 2 EL Öl, dem Essig und einem halben Teelöffel Salz etwa fünf Minuten kneten, bis der Kohl sichtbar zusammenfällt. Die Möhre schälen und reiben, gemeinsam mit dem Meerrettich unter den Krautsalat heben. Mit Pfeffer sowie eventuell mehr Salz und/oder Meerrettich abschmecken. Der Krautsalat kann zwar auch gleich verzehrt werden, schmeckt aber noch besser, wenn er eine Stunde bei Raumtemperatur oder über Nacht im Kühlschrank zieht.
Die Pilze putzen, nach Bedarf trocken abreiben und in etwa fünf Millimeter dicke Scheiben schneiden. Etwas Öl in einer großen Pfanne erhitzen, darin die Champignons rundherum bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie weich sind und Farbe angenommen haben. Tomatenmark, Salz und geräuchertes Paprikapulver einrühren. Das Wasser angießen und mit dem Tomatenmark zu einer dickflüssigen Soße verrühren. Diese einmal aufkochen lassen, dann die Pfanne vom Herd ziehen. Die Pilze mit Pfeffer sowie nach Belieben mehr Salz abschmecken.
Die Brötchen halbieren und jeweils mit einem Viertel der warmen Pilze sowie etwa drei Esslöffeln Krautsalat belegen. Restlichen Krautsalat zu den Brötchen reichen.
Ein Kommentar zu „Würzige Brötchen mit Champignons und Krautsalat (vegan)“