Mit Röstzwiebeln werden viele Gerichte noch besser: Kartoffelbrei, Sandwiches und Burger. Oder eben asiatische Nudeln. Für mein Pfannengericht habe ich Soba verwendet, japanische Nudeln aus Buchweizenmehl, die oft auch mit Weizenanteil erhältlich sind. Diese werden serviert mit kurzgebratenem Gemüse, Pilzen und einer würzigen Soße, der die Flüssigkeit, in der getrocknete Shiitake eingeweicht waren, Umami-Geschmack verleiht.
Die Röstzwiebeln habe ich zwar selbst gemacht, auf gekaufte kann aber natürlich auch zurückgegriffen werden. Alternativ kann man die Zwiebeln auch schon einige Tage im Voraus vorbereiten: Sie halten sich, in einem Schraubglas bei Raumtemperatur aufbewahrt, mindestens eine Woche.
Soba- Nudelpfanne mit Röstzwiebeln
für 2 Portionen
Zutaten:
1 große Zwiebel (ca. 125 g)
2 EL Rapsöl
1 EL Weizenvollkornmehl
10 g getrocknete Shiitake
heißes Wasser zum Einweichen der Pilze
180 g Soba-Nudeln
1 Stange Lauch (gut 200 g)
1 Karotte (ca. 100 g)
3 EL Sojasoße
2 EL Reisessig
1 TL Reissirup
Zubereitung:
Für die Röstzwiebeln die Zwiebel abziehen und in feine Scheiben schneiden. Den Backofen auf 90 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Einen Esslöffel Öl in einer großen Pfanne erhitzen, darin die Zwiebelringe bei mittlerer Hitze fünf Minuten glasig dünsten, sie dürfen ruhig leicht bräunen. Das Mehl einrühren und unter Rühren eine Minute weiter braten. Dann die Zwiebeln gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen und im vorgeheizten Ofen 90 bis 120 Minuten goldbraun und knusprig backen. Während dieser Zeit mehrmals durchrühren und darauf achten, dass die Zwiebelringe einander danach nicht überlappen.
Die getrockneten Shiitake in einer Schüssel mit heißem Wasser übergießen und eine halbe bis ganze Stunde einweichen lassen.
Die Soba-Nudeln nach Packungsangabe gar kochen, abgießen, mit kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen.
Den Porree putzen, in schmale Ringe schneiden und unter fließendem Wasser waschen. Die Möhre schälen und in feine Stifte schneiden. Die Shiitake-Pilze abgießen – dabei das Einweichwasser auffangen – und in Streifen schneiden, zuvor bei Bedarf harte Stielreste entfernen.
In einem Wok oder einer großen Pfanne einen Esslöffel Öl erhitzen, Lauchringe und Möhrenstifte zugeben und zwei bis drei Minuten unter häufigem Rühren scharf anbraten. Die Pilzstreifen in die Pfanne geben und eine weitere Minute anbraten.
Fünf Esslöffel Einweichflüssigkeit von den Shiitake-Pilzen mit Sojasoße, Reisessig und -sirup verquirlen. Diese Soße in die Pfanne gießen, gegarte Nudeln unterheben. Die Herdplatte ausschalten und alles gemeinsam erhitzen, dabei mehrmals umrühren.
Nudelpfanne auf Tellern verteilen und vor dem Servieren mit warmen oder abgekühlten Röstzwiebeln bestreuen.
Wurde gespeichert !!! Habe im Haus seit langem Soba – Nudeln !!! Liebe grüße Anna 💁🏻♀️
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich sehr! Viel Spaß beim Nachkochen!
LikeGefällt 1 Person
Danke 💞
LikeLike