Rezepte mit Tofu und Seitan habe ich ja bereits vorgestellt, doch bislang fehlte Tempeh als Eiweißquelle auf geschmacklich flexibel. Höchste Zeit, das zu ändern!
Wie Tofu wird Tempeh aus Sojabohnen hergestellt. Diese werden eingeweicht, gekocht, mit einer Schimmelpilzkultur beimpft und fermentiert. Es entsteht ein schnittfestes Produkt, in dem die einzelnen Bohnen noch gut sichtbar sind. Tempeh schmeckt angenehm nussig und erinnert geschmacklich ein wenig an Camembert, womöglich, weil bei der Herstellung beider Lebensmittel Edelschimmelkulturen zum Einsatz kommen.
Für diese Stullen habe ich den Tempeh mit einem Kompott aus Birnen und Zwiebeln kombiniert. Die süßen Früchte und der feinwürzige Tempeh machen das Abendbrot (oder die Mittagspause) zu etwas Besonderem.
Stulle mit Tempeh und Birnen-Zwiebel-Kompott
für 4 Stullen
Zutaten:
8 Scheiben Brot (z.B. Sauerteigbrot)
4 Salatblätter
200 g Tempeh
150 g Zwiebeln
1 große Birne (ca. 300 g)
2 EL Sonnenblumenöl
1 EL Apfeldicksaft
1 EL Apfelessig
1 TL Dijonsenf
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Die Zwiebeln schälen und hacken, Birne schälen und das Fruchtfleisch in Würfel (Kantenlänge ca. 5 mm) schneiden. In einem Topf einen Esslöffel Öl erhitzen, Zwiebelwürfel zugeben und mit einem halben Teelöffel Salz bestreuen. Bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten garen lassen, dabei hin und wieder umrühren. Die Birnenwürfel einrühren und etwa 10 Minuten garen, bis die Fruchtstücke weich sind. Die Garzeit hängt vom Reifegrad der Birne ab. Dann Apfeldicksaft und –essig zugießen und das Kompott weitere 5 Minuten bei geringer Hitze ziehen lassen. Den Topf vom Herd nehmen, Senf unterziehen und mit Pfeffer abschmecken. Das Kompott etwas abkühlen lassen, dann mit einer Gabel leicht zerdrücken, sodass es zwar noch stückig ist, sich aber besser auf dem Brot verteilen lässt.
Den verbliebenen Esslöffel Öl in einer Pfanne erhitzen. Tempeh in Scheiben (ca. 5 mm Dicke) schneiden und von beiden Seiten im Öl goldbraun anbraten, dann mit Salz würzen.
Vier Scheiben Brot mit je einem gehäuften Esslöffel des lauwarmen oder abgekühlten Kompotts bestreichen. Jedes Brot mit einem Salatblatt und einem Viertel der frisch gebratenen Tempeh-Scheiben belegen. Restliches Kompott auf dem Tempeh verteilen und je eine Scheibe Brot aufsetzen.