Exotische Superfoods wie Quinoa, Gojibeeren und Açaí sind in aller Munde. Doch Gutes wächst auch direkt vor der Haustür: So überzeugt beispielsweise Brokkoli als pflanzliche Protein- und Kalziumquelle. Darüber hinaus enthält er viel Vitamin C, welches allerdings hitzeempfindlich ist. Beim Garen geht deshalb ein Teil dieses Vitamins verloren – ein guter Grund, Brokkoli roh zu verzehren!
Letztes Jahr hat eine Kollegin einen Rohkostsalat mit Brokkoli zum Grillen mitgebracht. Ich war sofort begeistert, hatte ich den Gemüsekohl bis dahin zwar häufig bissfest gedünstet, aber noch nie roh gegessen. Wird ungegarter Brokkoli fein zerkleinert, bleibt er schön knackig und schmeckt ein bisschen wie roher Kohlrabi.
Die in meinem Rohkostsalat neben Brokkoli enthaltenen Paprikaschoten liefern ebenfalls Vitamin C, das als Radikalfänger fungiert und für ein intaktes Immunsystem benötigt wird. Gerade bei unbeständigen Wetterlagen und der nahenden Heizungsluftsaison unterstützt der Salat also auf köstliche Weise die Abwehrkräfte.
Rohkostsalat mit Brokkoli und Paprika
für 3 – 4 Portionen
Zutaten:
1 Brokkoli (ca. 500 g)
1 rote Paprikaschote
1 gelbe Paprikaschote
1 kleine rote Zwiebel
2 EL Cashewmus
5 EL Wasser
2 EL Weißweinessig
Salz, Pfeffer
evtl. 1 Prise Zucker
Sonnenblumenkerne zum Bestreuen
Zubereitung:
Die rote Zwiebel schälen und fein würfeln. Paprikaschoten waschen, ebenso wie den Brokkoli putzen, Brokkolistrunk schälen. Brokkoli und Paprika entweder mit einem großen Messer sehr fein schneiden oder in einer Küchenmaschine mit der S-Klinge zerkleinern.
Für das Dressing Cashewmus, Essig und Wasser verquirlen, mit Salz, Pfeffer und nach Belieben einer Prise Zucker würzen. Zwiebel und zerkleinertes Gemüse in einer großen Schüssel mischen, Dressing unterheben.
Salat vor dem Verzehr mindestens eine Stunde im Kühlschrank ziehen lassen. Kurz vor dem Servieren mit Sonnenblumenkernen bestreuen.