Weil ich finde, dass Reis schnell langweilig wird, greife ich gerne zu Mischungen mit Wildreis. Dieser schmeckt leicht nussig und kräftiger als herkömmlicher Reis. Kein Wunder, denn die dunklen, länglichen Gebilde sind nicht die Getreidekörner einer Reispflanze, sondern die getrockneten Samen eines in Nordamerika heimischen Wassergrases.
Zusammen mit gerösteten Kichererbsen und kräftig gewürztem Mangold wird eine Schüssel Reismischung zu einem deftigen Gericht, das auch optisch einiges hermacht.
Brauchst du nicht alle Kichererbsen auf, kann der Rest auch als gesunde Knabberei verzehrt werden. Oder man macht einfach gleich die doppelte Portion…
Reisschüssel mit Mangold und gerösteten Kichererbsen
für 2 Portionen
Zutaten:
100 g Naturreismischung mit Wildreis
1 Glas Kichererbsen (220 g Abtropfgewicht)
2 EL Sonnenblumenöl
300 g bunter Mangold
2 Tomaten (zusammen ca. 150 g)
1 rote Zwiebel
1 Knoblauchzehe
Salz, Pfeffer, getrockneter Oregano
Zubereitung:
Kichererbsen in ein Sieb schütten, abspülen und eine halbe Stunde abtropfen lassen. Anschließend mit einem frischen Geschirrtuch vorsichtig abtrocknen, sodass möglichst keine Flüssigkeit auf der Oberfläche der Kichererbsen zurückbleibt. Die Hülsenfrüchte mit einem Esslöffel Öl und einem viertel Teelöffel Salz vermischen und auf einem Backblech verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) 30 Minuten rösten, währenddessen zweimal mit einem großen Löffel durchrühren. Einen halben Teelöffel Oregano zwischen den Fingerspitzen zerreiben, über die Kichererbsen streuen und mit einem Löffel gleichmäßig verteilen.
Die Kichererbsen werden beim Rösten leicht knusprig, möchte man sie in der Konsistenz eher wie Croutons, sollten sie länger im Backofen bleiben.
Die Reismischung gemäß Packungsangabe zubereiten und mit Salz abschmecken.
Zwiebel und Knoblauch abziehen und hacken, Tomaten häuten, von den Strünken befreien und in Würfel schneiden. Die Mangoldstiele grob von den Blättern trennen und beides getrennt voneinander in mundgerechte Stücke bzw. Streifen schneiden sowie waschen und abtropfen lassen. In einer großen Pfanne einen Esslöffel Öl erhitzen, die Zwiebelwürfel darin glasig braten. Knoblauch und Mangoldstiele einrühren, zwei bis drei Minuten anschwitzen. Die Tomatenstücke in die Pfanne geben und fünf Minuten hin und wieder rühren, bis sie leicht zerfallen. In Streifen geschnittene Mangoldblätter unterheben. Sobald sie zusammengefallen sind, die Pfanne vom Herd ziehen und das Gemüse mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Reismischung auf zwei Schüsseln aufteilen, Mangoldgemüse und geröstete Kichererbsen darauf geben und servieren.
Ein Kommentar zu „Reisschüssel mit Mangold und gerösteten Kichererbsen“