Lauwarme Reisnudeln mit Sprossen und Pflücksalat

Veganes Rezept: Lauwarme Reisnudeln mit Sprossen und Pflücksalat

Gewürzt mit veganer Fischsoße erinnern diese Reisbandnudeln ein wenig an Pad Thai. Sie werden lauwarm mit kurzgebratenen Sprossen vermischt und auf frischem Pflücksalat serviert.

Mein Rezept sehe ich als wandelbares Grundrezept. Die Beigaben, hier beispielsweise Kohlrabi und Räuchertofu, können nach Saison und eigenem Geschmack verändert werden, es sind also verschiedenste Varianten denkbar. Als Rohkostgemüse passen sicher auch Rettich, Radieschen oder geraspelte Möhren zu den Reisnudeln, statt Tofu bieten sich Tempeh oder gegarte Edamame an.

Auch bei der Auswahl der Sprossen entscheiden die eigenen Vorlieben. Ich habe eine fertig gekaufte Mischung mit Kichererbsen-, Grünen Erbsen-, Weizen-, Linsen-, Adzukibohnen- und Mungobohnensprossen verwendet. So viele verschiedene Sorten müssen es aber nicht sein…

Falls du das Gericht nachkochst: Hast du auch Kohlrabi und Räuchertofu zu den Reisnudeln gegessen oder hast du dich für andere Zutaten entschieden?

 


Lauwarme Reisbandnudeln mit Pflücksalat und Sprossen

für 2 Portionen

 

Zutaten:

125 g Reisbandnudeln

2 Lauchzwiebeln

1 Knoblauchzehe

100 g gemischte Sprossen

Sonnenblumenöl zum Anbraten

50 g Pflücksalatmischung

3 EL vegane Fischsoße oder helle Sojasoße

2 EL Zitronensaft

2 EL Wasser

¼ TL scharfe Chilipaste (mehr nach Geschmack)

1 EL Reissirup

1 TL geröstetes Sesamöl

evtl. Salz

außerdem z.B.: Kohlrabi (geschält und geraspelt), Räuchertofu in Würfel, Cashewkerne (geröstet und gehackt), Minze, evtl. mehr Zitronensaft und vegane Fischsoße/helle Sojasoße

 

Zubereitung:

Reisbandnudeln nach Packungsangabe zubereiten, kalt abspülen und abtropfen lassen.

Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in schmale Ringe schneiden, Knoblauch abziehen und fein hacken. Sprossen in einem Sieb abspülen und anschließend abtropfen lassen, Pflücksalat waschen und trocken schleudern.

Vegane Fischsoße, Wasser, Zitronensaft, Chilipaste, Reissirup und Sesamöl zu einer Soße verquirlen.

Etwas Sonnenblumenöl in einer großen Pfanne mit hohem Rand erhitzen. Lauchzwiebelringe darin zwei bis drei Minuten unter Rühren anbraten. Sprossen zusammen mit dem gehackten Knoblauch in die Pfanne geben, etwa eine Minute braten und dabei häufig rühren, sodass die Sprossen keine bzw. kaum Farbe annehmen. Die abgetropften Nudeln einrühren und die Pfanne vom Herd ziehen. Die vorbereitet Soße über die Reisnudeln gießen und alles miteinander vermengen. Eventuell mit etwas Salz abschmecken.

Gewaschenen Salat auf zwei Tellern verteilen, je die Hälfte der lauwarmen Nudelsprossenmischung auf den Pflücksalat geben. Gewählte Zusatzzutaten dazu reichen. Ich habe geröstete, gehackte Cashewkerne und einige Blätter Minze über die Nudeln gestreut sowie Räuchertofuwürfel und geriebenen Kohlrabi dazu serviert. Nach Belieben mit Zitronensaft und veganer Fischsoße oder Sojasoße nachwürzen.


Übrigens: Vegane Fischsoße kann man in einigen asiatischen oder Bio-Supermärkten kaufen.

Vegane, lauwarme Reisbandnudeln mit Sprossen und Salat

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s