Kartoffelselleriestampf mit Mangold, Champignons und Schmorzwiebeln

Sellerie-Kartoffel-Stampf, bunter Mangold, Pilze, Schmorzwiebeln

Gutes entsteht manchmal durch Zufall. So enthielt die Bio-Gemüsekiste, die eine Freundin und ich gemeinsam abonniert haben, letzte Woche bunten Stielmangold, ich hatte aber nicht sofort eine Idee, wie ich ihn zubereiten würde. Bei Ratlosigkeit in Essensfragen entscheide ich mich oft für ein einfaches Nudelgericht, weil das schnell geht, unkompliziert ist und eigentlich immer lecker wird. Doch letzte Woche machte der halbe Sellerie, der noch im Gemüsefach des Kühlschranks lag, weil eine ganze Knolle zu viel für einen Rohkostsalat für zwei Personen war, den entscheidenden Unterschied.

Zusammen mit Champignons, Kartoffeln und Schmorzwiebeln ergab sich ein köstliches, herzhaftes Abendessen. Die Zwiebeln waren besonders wichtig, denn wenn man sie schmort, werden sie süßlich und passen so hervorragend zum leicht herben Geschmack des Mangolds. Meine Empfehlung: Unbedingt nachkochen!

 


Selleriekartoffelstampf mit Mangold, Champignons und Schmorzwiebeln

für 2 Portionen

Zutaten:

400 g Kartoffeln (vorwiegend festkochend; geschält gewogen)

300 g Knollensellerie (geschält gewogen)

100 ml Haferdrink (ungesüßt)

250 g bunten Stielmangold

300 g Champignons

2 mittelgroße Zwiebeln

50 ml Wasser

außerdem: Sonnenblumenöl, frisch gemahlene Muskatnuss, Salz, Pfeffer, evtl. etwas (vegane) Margarine oder Butter

 

Zubereitung:

Für den Stampf: Kartoffeln und Sellerie in gleichmäßig große Stücke schneiden und in leicht gesalzenem Wasser garen. Anschließend abgießen, zurück in den Topf geben und mit einem Kartoffelstampfer zu einem groben Püree zerkleinern. Den Haferdrink erwärmen, unter den Stampf rühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Wenn man mag, kann man auch noch ein kleines Stück Margarine oder Butter unterziehen.

Für die Schmorzwiebeln: Die Zwiebeln schälen, halbieren und in halbe Ringe schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebeln zugeben und scharf anbraten. Leicht salzen, Wasser angießen und die Zwiebeln zugedeckt bei geringer Hitze 10 – 15 Minuten schmoren. Dabei hin und wieder umrühren.

Für die Mangold-Champignon-Pfanne: Mangold putzen, die Stiele von den Blättern schneiden, separat grob zerkleinern und waschen. Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Öl in einer großen Pfanne erhitzen und zunächst die Mangoldstiele 3 – 4 Minuten anbraten. Dann die Champignons hinzufügen und 3 – 4 Minuten weiter braten. Schließlich die Mangoldblätter zufügen, kurz zusammenfallen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Anrichten: Kartoffelselleriestampf auf einen Teller löffeln, Mangold-Pilz-Mischung und Schmorzwiebeln darauf schichten.


Sellerie-Kartoffel-Stampf, bunter Mangold, Champignons, Schmorzwiebeln

Ein Kommentar zu „Kartoffelselleriestampf mit Mangold, Champignons und Schmorzwiebeln

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s