Nudeln mit Kürbissoße sind einfach köstlich. Mag man es lieber etwas raffinierter, sind diese Conchiglioni, große Muschelnudeln, mit Kürbisfüllung genau richtig. Das Rezept ist auch toll für Gäste, denn die Nudeln lassen sich hervorragend vorbereiten. Am besten füllt man die Conchiglioni, setzt sie in die Auflaufform und stellt sie anschließend kühl. Erst etwa 20 Minuten vor dem Verzehr kommen sie dann in den vorgeheizten Ofen, werden nach dem Erhitzen mit gehackten Kürbiskernen bestreut und nochmals kurz gebacken.
Für eine einfachere Version wird die Kürbiscremesoße mit gekochten Bandnudeln vermengt und mit Kürbiswürfeln und -kernen garniert. Das geht schneller, weil das Füllen der Conchiglioni und die Backzeit wegfallen, das Ergebnis ist aber kein bisschen weniger schmackhaft.
Wenn du noch eine einfache, vegan Vorspeise für die Muskatkürbis-Muschelnudeln suchst, schau dir doch mein Rezept für einen Herbstsalat mit Feigen und würzigem Misodressing an. Viel Spaß beim Nachkochen und lass es dir schmecken!
Conchiglioni mit Muskatkürbis
für 16 gefüllte Muschelnudeln
Zutaten:
16 Conchiglioni (große Muschelnudeln; ohne Ei)
1,2 kg Muskatkürbis
2 EL Sonnenblumenöl
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
150 ml Hafer-Cuisine
Salz, Pfeffer, Muskatnuss
20 g gehackte Kürbiskerne
Zubereitung:
Die Conchiglioni nach Packungsangabe kochen, abgießen und gut abtropfen lassen.
Den Kürbis schälen, entkernen und in kleine Würfel (Kantenlänge ca. 1 cm) schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen, Zwiebel grob würfeln. Kürbiswürfel, Knoblauchzehe und Zwiebelstücke mit dem Sonnenblumenöl sowie etwas Salz vermengen. Gemüse auf einem Backblech oder in einer Auflaufform verteilen und bei 180 °C (Umluft) ca. 20 Minuten im Ofen garen. Dabei sollte der Kürbis weich werden, aber nicht oder kaum bräunen, deshalb beobachten und gegebenenfalls nach einem Teil der Garzeit abdecken.
Die Hälfte der Kürbiswürfel zusammen mit den Zwiebelstücken und dem Knoblauch in eine Schüssel oder ein hohes Gefäß überführen. Hafer-Cuisine oder andere pflanzliche Sahnealternative angießen und alles zu einer sämigen Soße pürieren, diese mit Salz, Pfeffer und etwas frisch geriebener Muskatnuss abschmecken.
Den Boden einer ausreichend großen Auflaufform mit der Hälfte der Soße bedecken. Jede Muschelnudel mit je einem guten Esslöffel Soße und Kürbiswürfel füllen und in die Form setzen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft) 10 Minuten backen, dann die gehackten Kürbiskerne über die Nudeln streuen und weitere 10 Minuten backen.
Ein Kommentar zu „Conchiglioni mit Muskatkürbisfüllung“